mombasa
Godfather of Music
       
Beiträge: 1,282
Themen: 104
Registriert seit: Mar 2006
              
|
wir (reliewsche und ich, capoccino) haben auch schon einige offene bühnen gespielt und gesehen. daher einige meiner erfahrungen ohne gewähr auf vollständigkeit in kurz:
- ein gesteuerter opener ist wichtig, damit schwung in die sache kommt.
- echte jams sind schön und gut, aber auch hier ist ne steurung wichtig, da sonst jedesmal der e-blues und knocking-on-heavens-door ohne ausgang mit noch nem solo laufen... das empfinde ich (auch unabhängig von qualität) als extrem anstregend und ermüdend...
- ne vorhandene pa ist gut und wichtig. das verkürzt die umbaupausen und garantiert ne gleichbleibende soundqualität und dann noch
- jemand anheuern, der sich um technik und mix kümmert, damit auch die weniger erfahrenen da nicht ewig rumstöpseln müssen und auch gut klingen.
- ne anmoderation finde ich gut, damit auch die nicht-rampensäue nen guten einstieg bekommen.
- bezahlung ist kein muss (der applaus ist des musikers brot und lohn :-D). für manche musiker sind vlt. auch schon einige getränkebons ein zusätzlicher anreiz... allerdings sind die leute gerne bereit für ehrliche unterhaltung zu zahlen. insofern, ein kreisender hut hat sich da bewährt.
falls mir noch was einfällt, hänge ich es hier dran. und wenn die party mal losgeht... viel erfolg...
grüssle us kölle.
mombasa
|
|
21-01-2011, 23:23 |
|