This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Open Stage Kulturdiele Dollern
mombasa Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,282
Themen: 104
Registriert seit: Mar 2006
FT 2024 in BrakelFT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2018 in SonsbeckFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#5
 
wir (reliewsche und ich, capoccino) haben auch schon einige offene bühnen gespielt und gesehen. daher einige meiner erfahrungen ohne gewähr auf vollständigkeit in kurz:

- ein gesteuerter opener ist wichtig, damit schwung in die sache kommt.
- echte jams sind schön und gut, aber auch hier ist ne steurung wichtig, da sonst jedesmal der e-blues und knocking-on-heavens-door ohne ausgang mit noch nem solo laufen... das empfinde ich (auch unabhängig von qualität) als extrem anstregend und ermüdend...
- ne vorhandene pa ist gut und wichtig. das verkürzt die umbaupausen und garantiert ne gleichbleibende soundqualität und dann noch
- jemand anheuern, der sich um technik und mix kümmert, damit auch die weniger erfahrenen da nicht ewig rumstöpseln müssen und auch gut klingen.
- ne anmoderation finde ich gut, damit auch die nicht-rampensäue nen guten einstieg bekommen.
- bezahlung ist kein muss (der applaus ist des musikers brot und lohn :-D). für manche musiker sind vlt. auch schon einige getränkebons ein zusätzlicher anreiz... allerdings sind die leute gerne bereit für ehrliche unterhaltung zu zahlen. insofern, ein kreisender hut hat sich da bewährt.

falls mir noch was einfällt, hänge ich es hier dran. und wenn die party mal losgeht... viel erfolg...


grüssle us kölle.
mombasa
21-01-2011, 23:23
Homepage Suchen Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Open Stage Kulturdiele Dollern - von Katia - 16-01-2011, 22:00
[Kein Betreff] - von Searcher - 17-01-2011, 08:53
[Kein Betreff] - von Pida - 17-01-2011, 21:09
[Kein Betreff] - von jayminor - 21-01-2011, 00:36
[Kein Betreff] - von mombasa - 21-01-2011, 23:23
[Kein Betreff] - von Katia - 03-02-2011, 09:31

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation