This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
C(dur) und c(moll) ??
ghetto Offline
Moderator
********

Beiträge: 6,581
Themen: 184
Registriert seit: Feb 2003
FT 2022 in SonsbeckFT 2019 in BliensbachFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#27
 
Zitat: Original von Adrian-Poneta:hehe, das aus einer so einfachen frage die im ersten kommentar schon beantwortet war ne house of the rising sun diskusion wurde^^

ich wollt nur wissen ob es tatsächlich möglich ist einen akkord als moll
akkord benennen zu dürfen ohne das m dran zu hängen, ich hab sowas
vorher nähmlich noch nie gesehn, das weiß ich ja jetzt dank euch Wink jetzt nochmal zu dem netten poster der
meint man könne aus dem harmonischen zusammenhang erkennen ob es sich um ein
moll oder dur akkord handelt....schau dir mal irgentein stück von allan
holdsworth an und versuch da mal irgentein harmonischen zusammenhang zu
verstehn Wink

zu house of the rising sun, es ist nicht a dorisch. aber es hat ja bereits jemand schon geschrieben dass es sich um eine kombination aus a natürlich moll, a harmonisch moll und a melodisch moll handelt.
Schön, dass wir deine Frage beantworten konnten!

Und wie du das, was da mit dem D und mit dem E7-Akkord in \"House of the rising sun\" musiktheoretischer korrekt zum Ausdruck bringst, ist an sich egal. Dorisch wäre abschnittsweise richtig, harmonisch und/oder melodisch ebenso. Aber eben nur abschnittsweise, weil die Töne F und G in der Melodie ja genauso vorkommen... Viel wichtiger ist, dass es gut klingt, und das tuts ja wohl...

Allan Holdsworth verwendet mehr als nur Dur-, Moll- und Septimeakkorde. Nichtsdestotrotz finden theoriegeschulte Jazzmusiker auch hier die richtige Tonart, obwohl es oft nur wenige Schläge eines Taktes dauert, bevor das Stück in die nächste Tonart wechselt.

Gruß,


GHETTO
29-10-2010, 10:20
Suchen Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: C(dur) und c(moll) ?? - von Adrian-Poneta - 27-10-2010, 15:11
[Kein Betreff] - von wuselmusel - 27-10-2010, 15:17
[Kein Betreff] - von Apalos - 27-10-2010, 15:18
[Kein Betreff] - von Adrian-Poneta - 27-10-2010, 15:28
[Kein Betreff] - von hansoloxxl - 27-10-2010, 16:08
[Kein Betreff] - von AndyTheke - 27-10-2010, 16:11
[Kein Betreff] - von Apalos - 27-10-2010, 16:17
[Kein Betreff] - von Panka77 - 27-10-2010, 18:17
[Kein Betreff] - von Mjchael - 27-10-2010, 19:33
[Kein Betreff] - von Oslo - 27-10-2010, 20:32
[Kein Betreff] - von Jemflower - 27-10-2010, 20:42
[Kein Betreff] - von ghetto - 27-10-2010, 21:13
[Kein Betreff] - von Katia - 27-10-2010, 22:08
[Kein Betreff] - von Searcher - 27-10-2010, 23:09
[Kein Betreff] - von ghetto - 27-10-2010, 23:14
[Kein Betreff] - von Searcher - 27-10-2010, 23:17
[Kein Betreff] - von hansoloxxl - 28-10-2010, 00:22
[Kein Betreff] - von DeeDee - 28-10-2010, 03:09
[Kein Betreff] - von Aulandpicker-geloescht - 28-10-2010, 08:08
[Kein Betreff] - von Gruselgitarre - 28-10-2010, 09:27
[Kein Betreff] - von ghetto - 28-10-2010, 09:51
[Kein Betreff] - von Searcher - 28-10-2010, 12:55
[Kein Betreff] - von hansoloxxl - 28-10-2010, 14:22
[Kein Betreff] - von ghetto - 28-10-2010, 15:51
[Kein Betreff] - von hansoloxxl - 28-10-2010, 18:07
[Kein Betreff] - von Adrian-Poneta - 29-10-2010, 09:53
[Kein Betreff] - von ghetto - 29-10-2010, 10:20
[Kein Betreff] - von Adrian-Poneta - 29-10-2010, 10:51
[Kein Betreff] - von Oslo - 29-10-2010, 12:03
[Kein Betreff] - von Adrian-Poneta - 29-10-2010, 12:34
[Kein Betreff] - von Frank_Drebin - 29-10-2010, 13:13
[Kein Betreff] - von Adrian-Poneta - 29-10-2010, 14:07
[Kein Betreff] - von Apalos - 29-10-2010, 14:44

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation