This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Betriebliche Projektarbeit IT Kaufmann
Searcher Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,811
Themen: 139
Registriert seit: Mar 2006
FT 2024 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2007 in Bergneustadt
#2
 
ja hoi,

so wie sich das liesst hast du anscheinend schon material (doku, zahlen etc.) herausgegeben und dann festgestellt, dass da ein fehler drinn ist.

Wenn das so ist, würde ich in der präsentation direkt mit den richtigen zahlen arbeiten. ein vernüftiger prüfungsausschuss rechnet so etwas nach und merkt ob und wo du einen fehler gemacht hast.

wenn du dich also dahin stellst und erst die falschen zahlen darstellen willst um dann \"später\" die richtigen zu erläutern, kann es dir passieren, dass du dazu gar nicht kommst. (die unterberechen dich und sagen dass ist alles falsch)
dann das argument zu bringen, \" das weiss ich ja, dass wollte ich gleich erklären\" halte ich für schlechtes timing.

sofort die hosen runterlassen und sagen, das was bisher vorliegt hat einen fehler in der rechnung, dann evtl. fragen \"soll ich dies anhand der falschen zahlern erklären oder soll ich direkt die dann hoffentlich richtige rechnung vorstellen\" ?

damit gehst du in die offensive, zeigst , dass du fehler selber erkennen und beheben kannst und dafür auch verantwortung übernimmst.


ich als prüfer fände das sogar gut


AL, der mit dem Schaf tanzt [Bild: smiley2918.gif]
14-09-2009, 15:18
Homepage Suchen Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von Searcher - 14-09-2009, 15:18
[Kein Betreff] - von Frank_Drebin - 14-09-2009, 15:20
[Kein Betreff] - von tray - 16-09-2009, 18:15

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation