Searcher
Godfather of Music
       
Beiträge: 1,811
Themen: 139
Registriert seit: Mar 2006
            
|
ja hoi,
so wie sich das liesst hast du anscheinend schon material (doku, zahlen etc.) herausgegeben und dann festgestellt, dass da ein fehler drinn ist.
Wenn das so ist, würde ich in der präsentation direkt mit den richtigen zahlen arbeiten. ein vernüftiger prüfungsausschuss rechnet so etwas nach und merkt ob und wo du einen fehler gemacht hast.
wenn du dich also dahin stellst und erst die falschen zahlen darstellen willst um dann \"später\" die richtigen zu erläutern, kann es dir passieren, dass du dazu gar nicht kommst. (die unterberechen dich und sagen dass ist alles falsch)
dann das argument zu bringen, \" das weiss ich ja, dass wollte ich gleich erklären\" halte ich für schlechtes timing.
sofort die hosen runterlassen und sagen, das was bisher vorliegt hat einen fehler in der rechnung, dann evtl. fragen \"soll ich dies anhand der falschen zahlern erklären oder soll ich direkt die dann hoffentlich richtige rechnung vorstellen\" ?
damit gehst du in die offensive, zeigst , dass du fehler selber erkennen und beheben kannst und dafür auch verantwortung übernimmst.
ich als prüfer fände das sogar gut
AL, der mit dem Schaf tanzt
|
|
14-09-2009, 15:18 |
|