This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Interface für Liverecording
MrPetriani Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,230
Themen: 50
Registriert seit: May 2003
FT 2007 in Bergneustadt
#10
 
Jep, die heissen Phonic, sind aber auch nicht wirklich dolle. Die günstigste Lösung an zumindest 8 gutklingende Micpres mit Interface zu kommen ist immer noch das Presonus Firepod für knappe 400 Euro. Da das Teil kaskadierbar ist, kann man ohne weiteres bis zu 3 Stück an ein Firewirekabel hängen und hat somit für 1200 Euro ein 24rein/24raus System das funktioniert und auch noch klingt. Ne andere Lösung wäre ein M-Audio Profire Lightbridge mit beliebigen ADAT-Wandlern. Als Einstieg sei hier der Behringer ADA8000 genannt, für etwas mehr Kohle der Presonus Digimax D8 und wenn´s edel sein soll, der RME Octamic. Der Vorteil an der Kiste ist folgender:

Keine analogen IO´s, daher freie Wahl der Wandler und Preamps. Wenn man mal irgendwo spielt oder mischt wo ein Digitalpult steht, ist es meist kein Problem, einfach mal 4 Glasstrippen zu ziehen und sich auf die Schnelle 32 Kanäle mitzuschneiden. Man kann auch z.B. 3 Digimax D8 für´s grobe dranhängen und einen RME Octamic oder sogar nen Micstasy für die Feinheiten, somit kann man sich sein System frei konfigurieren.

Für mehr Möglichkeiten in Bezug auf Monitoring usw. gibt´s auch noch das Firestudio Lightpipe von Presonus, hier kann man jeden der 32 Eingänge im Interface Latenzfrei auf jeden beliebigen der 32 Ausgänge routen und somit z.B. 16 Stereokopfhörermixe machen oder so.


...sieht Scheisse aus, klingt aber geil... (FT2007)
13-06-2009, 21:06
Suchen Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von FP - 26-05-2009, 14:18
[Kein Betreff] - von andy456 - 26-05-2009, 14:45
[Kein Betreff] - von backinblack - 26-05-2009, 15:57
[Kein Betreff] - von andy456 - 26-05-2009, 16:20
[Kein Betreff] - von backinblack - 26-05-2009, 19:19
[Kein Betreff] - von backinblack - 05-06-2009, 20:24
[Kein Betreff] - von Frank_Drebin - 05-06-2009, 20:47
[Kein Betreff] - von backinblack - 06-06-2009, 14:51
[Kein Betreff] - von MrPetriani - 13-06-2009, 21:06

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation