MrPetriani
Godfather of Music
       
Beiträge: 1,230
Themen: 50
Registriert seit: May 2003
|
Jep, die heissen Phonic, sind aber auch nicht wirklich dolle. Die günstigste Lösung an zumindest 8 gutklingende Micpres mit Interface zu kommen ist immer noch das Presonus Firepod für knappe 400 Euro. Da das Teil kaskadierbar ist, kann man ohne weiteres bis zu 3 Stück an ein Firewirekabel hängen und hat somit für 1200 Euro ein 24rein/24raus System das funktioniert und auch noch klingt. Ne andere Lösung wäre ein M-Audio Profire Lightbridge mit beliebigen ADAT-Wandlern. Als Einstieg sei hier der Behringer ADA8000 genannt, für etwas mehr Kohle der Presonus Digimax D8 und wenn´s edel sein soll, der RME Octamic. Der Vorteil an der Kiste ist folgender:
Keine analogen IO´s, daher freie Wahl der Wandler und Preamps. Wenn man mal irgendwo spielt oder mischt wo ein Digitalpult steht, ist es meist kein Problem, einfach mal 4 Glasstrippen zu ziehen und sich auf die Schnelle 32 Kanäle mitzuschneiden. Man kann auch z.B. 3 Digimax D8 für´s grobe dranhängen und einen RME Octamic oder sogar nen Micstasy für die Feinheiten, somit kann man sich sein System frei konfigurieren.
Für mehr Möglichkeiten in Bezug auf Monitoring usw. gibt´s auch noch das Firestudio Lightpipe von Presonus, hier kann man jeden der 32 Eingänge im Interface Latenzfrei auf jeden beliebigen der 32 Ausgänge routen und somit z.B. 16 Stereokopfhörermixe machen oder so.
...sieht Scheisse aus, klingt aber geil... (FT2007)
|
|
| 13-06-2009, 21:06 |
|