Eifeljanes
Godfather of Music
       
Beiträge: 2,640
Themen: 108
Registriert seit: Dec 2003
                  
|
im grunde verstehe ich roxys frage nicht so ganz. aber eine hinführung zur evtl. möglichen antwort, zusammengetragen aus dem chat:
<eifeljanes>
erklaerbaer: ein schmalbandfilter zur verhinderung von rückkoplungen
erklaerbaer: +p
eifeljanes (an erklaerbaer): ja und wieso kann so ein notchfilter keine hohe güt haben?
eifeljanes: +e
erklaerbaer (an eifeljanes): ein notchfilter hat eine hohe güte, weil man damit nur die frequenz filtern kann die zur rückkopplung führt ohne das signal hörbar zu verfälschen
eifeljanes (an erklaerbaer): jepp - nach wiki-schulnoten würde ich dann doch sagen, dass dieser notchfilter \"den Anforderungen voll entspricht\" - oder?!
erklaerbaer (an eifeljanes): jo, vorausgesetzt man übertreibt es mit dem einsatz des filters nicht so ganz arg
erklaerbaer (an eifeljanes): man kann das kurz sagen, je schmalbandiger desto höher die güte
eifeljanes (an erklaerbaer): jo, datt is ne antwort!
erklaerbaer (an eifeljanes): damit ist aber immer noch nicht geklärt woher das eigentliche wort \"filtergüte\" kommt, also wer hats erfunden ?
eifeljanes (an erklaerbaer): wer wohl? die schweizer!
erklaerbaer (an eifeljanes): also, tom fragen
eifeljanes (an erklaerbaer): eine melitta filtertüte ist wohl auch besser als die von aldi. also hat sie eine höhere filtergüte, oder?
Aenne (an eifeljanes): bestimmt sind die filtertüten beim aldi von melitta ...
erklaerbaer (an eifeljanes): bestimmt
erklaerbaer (an eifeljanes): da ich aber annehme das deren filtertüten genauso grauenerregend sind wie deren kaffe,würde ich mich da nicht festlegen wollen
Justin Bieber: "God sent me to sing." Keith Richards: "No, I did not."
|
|
| 15-04-2009, 00:20 |
|