This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Ovation Elite - Made in Korea
ov1667 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,326
Themen: 50
Registriert seit: Mar 2004
FT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#4
 
Moin,

beim Thema \"Ovation\" bin ich ja (namensentsprechend) gerne dabei Wink

@Hans
das sind so viele inhaltliche Fehler in deinem Beitrag (von \"vor 20 Jahren gab es noch keine Korea-Ovation\" bis \"das Al-Model kommt ebenfalls nicht aus Korea\") zuzüglich einer zu respektierenden aber immer noch eigenen Geschmacksempfindung.
=> Thema verfehlt!

@Tinitus
Ich habe seit 26 bzw. 11 Jahren 2 (US-)Ovations und habe bisher keine Gitarre in dieser Kategorie erlebt, die so robust ist. Zugegeben, die Korea-Modelle waren nie mein Level aber da wir heutzutage sowieso von industriell gefertigten Instrumenten sprechen (auch bei 2.000€ G... oder M... oder T... oder eben Ovation), spielt es kaum noch eine Rolle, wo die Fabriken stehen.
In den 90ern hat Ovation sehr viel Mist produziert. Ab und zu nehme ich beim Händler mal ein aktuelles Modell in die Hand und spiele es an. Die letzte Korea-Ovation hatte dabei eine völlig inakzeptable Werkseinstellung der Saitenhöhe (superflach-schnarrend). Andere scheinen (nach meinem Geschmack!) besser zu klingen als die alten Modelle.
Fazit: schau dir jedes einzelne Instrument gut an, nimm mal (unabhängig vom äußeren) andere Instrumente im Bereich plusminus 300€ in die Hand und sage dir selbst ehrlich, was die mehr oder weniger haben.
In Punkto Bespielbarkeit (bei schmalen Hälsen) mag ich den Ovationhals sehr gerne. Ein technisch fehlerfrei/-arm produzierter Kunststoff ist mir lieber als ein billiges Massivholz (nein, \"Massivholz\" ist keine Aussage zur Qualität des Holzes, nur zum Verarbeitungszustand) mit Fehlern.
Schlussendlich ist Korea nicht gleichbedeutend mit schlecht und du entscheidest, was in deinen Ohren gut klingt und sich in deinen Händen gut anfühlt. Für Produktionsfehler gibt es ein Reklamationsrecht!

Gruß, Jens


Die Erinnerung ist das einzige Paradies, aus dem man nicht vertrieben werden kann.
(Jean Paul)
06-04-2009, 13:52
Suchen Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von tom-k-1973 - 04-04-2009, 19:17
[Kein Betreff] - von hansoloxxl - 06-04-2009, 12:10
[Kein Betreff] - von ov1667 - 06-04-2009, 13:52
[Kein Betreff] - von hansoloxxl - 06-04-2009, 17:35
[Kein Betreff] - von FP - 06-04-2009, 22:18
[Kein Betreff] - von reliewsche - 06-04-2009, 23:01
[Kein Betreff] - von FP - 06-04-2009, 23:03
[Kein Betreff] - von hoggabogges - 07-04-2009, 05:46
[Kein Betreff] - von ov1667 - 07-04-2009, 10:38
[Kein Betreff] - von FP - 07-04-2009, 15:10
[Kein Betreff] - von ov1667 - 07-04-2009, 15:44
[Kein Betreff] - von FP - 07-04-2009, 18:39
[Kein Betreff] - von tom-k-1973 - 08-04-2009, 06:18
[Kein Betreff] - von ov1667 - 08-04-2009, 07:54
[Kein Betreff] - von reliewsche - 08-04-2009, 23:43

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation