This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Fichtendecke einspielen
ov1667 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,327
Themen: 50
Registriert seit: Mar 2004
FT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#5
 
@Sunny

Moin,

lass den Fisch mal blubbern ( Wink ). Tatsache ist, dass sich eine Fichtendecke mit der Zeit klanglich entwickelt, eine Zederndecke jedoch nicht.
Wie das nun physikalisch funktioniert, kann dir ein Gitarrenbauer am besten erklären. Ich vermute, dass neben Einflüssen wie Spannungen, Einlagerungen, Faserlänge etc. vor allem die Restfeuchte eine Rolle spielt. Irgendwie scheinen Fichtendecken stärker (im Vergleich zu Zeder) auf Luftfeuchtigkeit zu reagieren. Wenn man sie lange spielt, klingen sie irgendwie \"freier\". Ich habe ein paar Gitarren mit Fichtendecken gespielt, die älter als 20 Jahre waren. Alle haben vergleichbare neue Gitarren klanglich locker stehen lassen.
Klassische Gitarristen wählen oft Zeder, weil sie dann von vorn herein den \"echten Klang\" haben/kennen.

Gruß, Jens
--
Gibson - Inspiring cries of \"turn-that-damn-thing-down\" since 1952
What do you get when you throw a piano down a mine shaft?
A flat minor!


Die Erinnerung ist das einzige Paradies, aus dem man nicht vertrieben werden kann.
(Jean Paul)
05-06-2008, 20:55
Suchen Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Fichtendecke einspielen - von Sunnythi - 05-06-2008, 19:43
[Kein Betreff] - von fisch - 05-06-2008, 19:50
[Kein Betreff] - von cottonman - 05-06-2008, 19:57
[Kein Betreff] - von Sunnythi - 05-06-2008, 19:59
[Kein Betreff] - von ov1667 - 05-06-2008, 20:55
[Kein Betreff] - von fisch - 05-06-2008, 21:08
[Kein Betreff] - von Sunnythi - 05-06-2008, 21:23
[Kein Betreff] - von fisch - 05-06-2008, 21:24
[Kein Betreff] - von Sunnythi - 05-06-2008, 21:27
[Kein Betreff] - von ov1667 - 05-06-2008, 21:51
[Kein Betreff] - von hoggabogges - 06-06-2008, 06:22
[Kein Betreff] - von Sunnythi - 06-06-2008, 06:45
[Kein Betreff] - von Searcher - 06-06-2008, 06:52
[Kein Betreff] - von Sunnythi - 06-06-2008, 06:57
[Kein Betreff] - von fisch - 06-06-2008, 08:54
[Kein Betreff] - von ov1667 - 06-06-2008, 09:06
[Kein Betreff] - von fisch - 06-06-2008, 09:37
[Kein Betreff] - von mombasa - 06-06-2008, 09:49
[Kein Betreff] - von ov1667 - 06-06-2008, 10:02
[Kein Betreff] - von fisch - 06-06-2008, 10:07
[Kein Betreff] - von ov1667 - 06-06-2008, 10:33
[Kein Betreff] - von Orca99 - 06-06-2008, 10:42

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation