This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Gitarre billiger im Ausland erstehen?
cottonman Offline
Solist
********

Beiträge: 791
Themen: 116
Registriert seit: Dec 2002
FT 2016 in HohegeißFT 2009 in WolfshausenFT 2007 in BergneustadtFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#13
 
Eine kleine Grundsaetzliche Sache.

Die Ümsatzsteuer, ind den USA \"\"Sales-Tax\"- Verkaufssteuer genannt, ist von Staat zu Staat Verschieden. In Mississippi zahlt man z B 7%, in California bis zu 23 %.

Diese Steuer ist nicht in den ausgezeichneten Preisen enthalten, sondern werden auf den Preis draufgeschlagen. man bezahlt also immer mehr als den ausgeschilderten Preis.

Wenn man aber etwas, sagen wir, in mississippi bestellt, und laesst es sich nach Florida schicken, dann wird die Verkaufssteuer NICHT draufgeschlagen, da es Sache des jeweiligen Staates ist.

Also, beim Kauf drauf achten, dass man bei Auslands-Geschaeften genau den ausgeschilderten Preis zahlt, das nichts abgezogen wird, sondern nur nicht draufgeschlagen wird.

Richitg lohnen tut solch ein Kauf einer Supergitarre nur, wenn man selbst rueberfliegt, dort die Gitarre in einem anderen Staat bestellt (die Verschiffung ist in den meisten Faellen Gratis), und sie sich an den Aufenthaltsort schicken laesst. (natuerlich in einen anderen Staat). Dann noch ein alter Koffer dazu.............. Ich habe in D noch nie Probleme beim Zoll gehabt. Allerdings bleiben meine Gitarren ja auch nicht drueben, aber das weiss der Zoll ja nicht.

Saludos
--
Life s a bitch, and then you die.


Life' s a bitch, and then you die.
01-06-2008, 17:29
Homepage Suchen Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von CapOne - 30-04-2008, 17:18
[Kein Betreff] - von IbaFenGib - 30-04-2008, 18:32
[Kein Betreff] - von Ecke_B - 30-04-2008, 18:45
[Kein Betreff] - von Searcher - 02-05-2008, 10:45
[Kein Betreff] - von Twitch_ - 02-05-2008, 11:22
[Kein Betreff] - von Searcher - 02-05-2008, 13:02
[Kein Betreff] - von Motte_Santa_Cruz - 02-05-2008, 14:40
[Kein Betreff] - von ParkbankEddie - 02-05-2008, 14:55
[Kein Betreff] - von Joey_Hollow - 02-05-2008, 16:13
[Kein Betreff] - von Twitch_ - 02-05-2008, 17:50
[Kein Betreff] - von Diddy - 01-06-2008, 14:51
[Kein Betreff] - von cottonman - 01-06-2008, 17:29
[Kein Betreff] - von ov1667 - 02-06-2008, 13:25

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation