This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kennt sich einer aus mit Jingles?
MrPetriani Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,230
Themen: 50
Registriert seit: May 2003
FT 2007 in Bergneustadt
#6
 
@gruselgitarre

Stimmt, nur als Musiker muss man kein Gewerbe anmelden. Wenn man allerdings Musik selbst produziert ist das ein Gewerbe. Ich hab´s auch mal ne Zeit als \"Freiberufler\" versucht, aber als das Finanzamt dann meine erste Vorsteueranmeldung bekam und nachgefragt hat, wurde klar dass Musikproduktion offenbar ein Gewerbe ist. Selbst wenn man (wie ich) grösstenteils in fremden Studios und mit fremdem Material nur seine Dienstleistung als Mischer anbietet ist das Anmeldepflichtig.

Also, auf die Gewerbeanmeldung kann man nur verzichten, wenn man ausschliesslich künstlerisch tätig ist, wozu das mischen offenbar nicht zählt.


Ich kenne übrigens einige Studiomusiker die nicht studiert haben und sich trotzdem als Studio- und Tourklampfer mit ordentlichem Erfolg durchschlagen. Ich denke es kommt auf die Art der Produktion und die Anforderungen des Produzenten an. Ich finde es oft geil, wenn ein Sessionmusiker reinkommt und seine eigene Note mit reinbringt. Natürlich gibts auch Situationen, wo genau vorgegebene Tracks eingespielt werden müssen, aber da kann man auch noch ne Nummer teurer buchen.


@Blackhawk

Ich weiss nicht inwieweit du dich schon mit Airdesign und Corporate Sound befasst hast, aber dafür werden in der Regel wirklich Produzententeams gebucht, die sowas komplett selbst machen. Da wird wohl eher kein Studiogitarrist gebucht, sondern irgendeiner im Produktionsteam der auch noch andere Tätigkeiten übernimmt, klampft die Parts schnell rein. In dieser Ecke der professionellen Studioarbeit hat man nur als \"All in One - Anbieter\" mit guten Kontakten zur Branche ne Chance.

Trotzdem kann ich dir nur empfehlen dich mal mit den Studios in deiner Umgebung kurzzuschliessen, je nachdem wie gut du bist, kannst du da unter Umständen mal den einen oder anderen Job abgreifen. Es gibt ja in Studios immer wieder mal eine Anfrage a´la \"Meine Tochter singt so gut, könnt Ihr mit der nicht mal nen Song produzieren, am besten irgendwas in Richtung Christina Stürmer oder so, das hört sie so gerne...\" . Genau da könntest du in´s Spiel kommen, denn da muss man ja ein Backing produzieren wo die Tochter danach drüber trällert. Für solche Jobs ist je nach Aufwand immer mal ein Hunni + Steuer drin.


--
...sieht Scheisse aus, klingt aber geil... (FT2007)


...sieht Scheisse aus, klingt aber geil... (FT2007)
22-05-2008, 23:32
Suchen Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von MrPetriani - 19-05-2008, 23:45
[Kein Betreff] - von MrPetriani - 19-05-2008, 23:50
[Kein Betreff] - von Blackhawk88 - 22-05-2008, 19:22
[Kein Betreff] - von Gruselgitarre - 22-05-2008, 22:23
[Kein Betreff] - von MrPetriani - 22-05-2008, 23:32

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation