Zitat:Original von grobi66:
...
... solange ich keine Tonträger verkaufe und keinen Eintritt nehme, gestehe ich mir das Recht ein, meine eigenen Songs auch unentgeltlich aufzuführen oder ins Netz zu stellen.
...
Kannst du so auslegen. Ist aber natuerlich ein Rechtsverstoss.
Zitat:...
Wenn die GEMA da wirklich absolut korrekt verfahren würde, wäre das Geld,was ich für die Nutzung meiner eigenen Werke zu zahlen hätte ja auch wieder an mich selber auszuschütten, oder?
...
Tut sie, abzueglich gewisser Gebuehren.
Zitat:...
GEMA-Mafia
...
Ich kann deiner Argumentation nicht ganz folgen. Schliesslich warst es doch DU, der die Songs dort angemeldet hat. Also musst DU dir doch irgend etwas davon versprochen haben. Vermutlich ne Menge $$$ zu machen. Und jetzt, wo der Erfolg sich nicht so richtig einstellt, sind die anderen die Boesen?
BTW die \"normale\" GEMA-Vertragsdauer betraegt 6 Jahre mit 1 jaehriger Kuendigunsgfrist (s. a. §10 Berechtigungsvertrag) - jeder Handyverkaeufer muss doch hier beim Lesen feuchte Traeume kriegen. Nur falls du da irgendwie wieder raus willst. Check also mal den genauen Beginn deiner Mitgliedschaft.
--
Im a rambler, Im a gambler, Im a long way from home
And if you dont like me, just leave me alone
---
Pure Rockabilly and finest Vintage Country Music:
www.tonejets.de
www.myspace.com/tonejets