This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Es werde Licht!
babarossa Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,082
Themen: 107
Registriert seit: Apr 2003
FT 2024 in BrakelFT 2023 in BrakelFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - AT
#1
RE: Es werde Licht!
O.k., wir sind hier im Soundland, trotzdem gehts nicht um Laerm sondern ums Gutaussehen beim Rocken. Ist halt das einzige Equipmentboard, deswegen also hier.

Ich durfte am Wochenende dem Gig einer befreundeten Combo beiwohnen. Die haben es mit
er transportablen Lichtanlage recht gut geschafft, sich auf einer Buehne ins rechte Licht zu setzen.

Aufgefahren hatten die im wesentlichen 4 PAR Scheinwerfer auf 2 Stativen. Thats it.

Da es solche Sets ja schon fuer ueberschaubares Geld gibt, taucht die Frage auf, ob man sich sowas nicht mal zulegen sollte. Bei Bedarf sowas zu mieten und den Kram jedesmal hin- und herzukutschen macht auch nicht so
en Spass.

Angedachter Umfang waere etwa: 2 x 4 Scheinwerfer, verschiedenfarbig (also entsprechende Filter), 2 Traversen, 2 Stative. Dimmer bzw. Steuergeraet, bei dem man zwischen verschiedenen Setups hin- und herschalten kann, waere auch schoen.

Das ganze soll fuer kleine und mittlere Veranstaltungsorte geeignet sein. Es werden selten mehr als 3-4 Leute mitspielen, eher nur Trio und Duo. Spontan faellt mir ein was als naechstes so ansteht: Open Air in
em Biergarten, Saalbuehne, Kneipenbuehne. Keine grossen Rockshows, aber ein wenig stimmungsvoll darf es ruhig sein. Das Auge hoert schliesslich mit.

Da waeren halt noch ein paar Fragen offen:
[*] Leistung - 300 oder doch 500 Watt?
Ist der Helligkeitsunterschied wirklich soo gross?

[*] Leistungsaufnahme
8 x 500 Watt muessen ja auch irgendwo her kommen und nicht ueberall gibt es zig Stromkreise. Kann das ein Problem werden, wenn zumindest das Licht ueber einen eigenen Stromkreis laeuft, an dem nicht noch 3 Bierbuden haengen?

[*] Waerme
Ist Hitzeentwicklung fuer die Umgebung ein Problem? Ich denke da an die manchmal etwas beengten Verhaeltnisse, z. B. in Kneipen. LED scheidet momentan aufgrund der Preise eher aus.

[*] Stative - Kurbel oder reicht die einfache Ausfuehrung?
Weiss nicht, ob jedesmal wenn die Dinger benutzt werden, auch 2 Leute dabei sind. Aber ist Kurbelstativ wirklich so
e Erleichterung, das sich der Mehrpreis lohnt?

[*] Kabel - jeweils 4 Stueck ueber
e normale Kabeltrommel oder doch eher ein Multicore? Was ist bei letzterem bzgl. der Anschluesse zu beachten.

[*] Steuergeraet - 2 Stueck fuer jeweils 4 oder 1 fuer 8?
Auf Lauf- und Flackerlicht kann ich verzichten. Auf Soundabhaengige Steuerung eigentlich auch. Unterschiedliche Helligkeiten waeren schoen. Idealerweise einfach zwischen 2-3 Presets umzuschalten. Obwohl - wenn ich so ueberlege ... .

[*] Leuchtmittel
Soweit ich das ueberblicke , ist bei allen eine Betriebszeit von 2000 Stunden angegeben. Ich habe werschiedene Angaben zur Streuung gelesen. Was hat es damit auf sich?

[*] Farbfilter
Gelb , Gruen, Rot, Blau? Oder eher andere Zusammenstellungen?


Und so weiter und so weiter. Hat hier irgendwer Erfahrung mit entsprechenden Sets?
Gibt es Empfehlungen oder Warnungen? Was sollte ausser den obigen Punkten (und natuerlich der Budgetfrage) noch so mit in die Enscheidung einfliessen.

Hat wer grundsaetzliche Tips oder Anmerkungen zum Thema?

--
Im a rambler, Im a gambler, Im a long way from home
And if you don like me, just leave me alone
---
Pure Rockabilly and finest Vintage Country Music:
www.tonejets.de
www.myspace.com/tonejets


---
I\'m a rambler, I\'m a gambler, I\'m a long way from home.
Well, if you don\'t like me, just leave me alone.
05-05-2008, 11:52
Homepage Suchen Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Es werde Licht! - von babarossa - 05-05-2008, 11:52
[Kein Betreff] - von MrPetriani - 05-05-2008, 14:17

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation