This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Akustikbass
ronny Offline
Moderator
********

Beiträge: 3,124
Themen: 166
Registriert seit: Nov 2002
#16
 
hmm... OK, ich gebs ja zu, der Thread ist alt... Aber er paßt eigtl schon ganz gut auf meine Frage.... :-D


Ich trage mich ein wenig mit dem Gedanken, vielleicht evtl mal einen Bass zuzulegen.
Einerseits spiele ich ganz gerne unplugged, sowohl alleine als auch mit anderen zusammen.
Aber durchaus auch mal mit E-Gitarrenverstärkung...

Alles im groben Bereich der Rockmusik...


Nun steht im Thread weiter oben, daß ein Akkustikbass nun klar anders klingt als ein E-Bass.
Und ich habs auch schonmal gehört, einfach ein Akkustikbass zusammen mit E-Gitarren klingt auch ein wenig doof... Es paßt einfach nicht richtig.

Jetzt hab ich natürlich keine Ambitionen (und kein Geld... :look: ) mir sowohl einen E-Bass als auch einen Akkustikbass zuzulegen... :-D


Das bringt mich zu zwei Fragen:

1. Was ist \"schlimmer\" bzw \"besser\"? Lieber ein E-Bass beim Unplugged oder lieber einen Akkustikbass bei Rocksachen, zusammen mit verzerrten E-Gitarren? Verstärken müßte ich dann den Akkustikbass sowieso, ich würde also den Verstärker in beiden Fällen brauchen..?

2. Ich habe bei Thoman jenen Akkustikbass gesehen. In der Beschreibung steht, er sei ein Akkustikbass, und zusätzlich sieht man, daß er zwei Humbucker hat.
So.
Ist der akkustisch laut genug, um mit ein oder zwei Western- oder Konzert-Gitarren mithalten zu können, und klingt er verstärkt genug nach E-Bass? (vielleicht hat ja jemand Erfahrung mit diesem Teil, oder mit ähnlichen... Wink ) Wäre er also der mehr oder weniger perfekte Hybrid, wenn man bei beidem keine High-End-Ansprüche hegt?

Schonmal danke für Antworten...!

Bye!

Ronny
--
Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung


Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung
17-03-2008, 17:10
Suchen Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Akustikbass - von Tina1 - 04-12-2003, 13:02
[Kein Betreff] - von MrBassmann - 04-12-2003, 13:14
[Kein Betreff] - von Tina1 - 04-12-2003, 14:01
[Kein Betreff] - von DiggA - 04-12-2003, 14:03
[Kein Betreff] - von MrBassmann - 04-12-2003, 14:07
[Kein Betreff] - von der KAY - 04-12-2003, 14:37
[Kein Betreff] - von MrBassmann - 04-12-2003, 14:51
[Kein Betreff] - von der KAY - 04-12-2003, 18:04
[Kein Betreff] - von DiggA - 04-12-2003, 20:49
[Kein Betreff] - von AndiBar - 04-12-2003, 21:04
[Kein Betreff] - von Jemflower - 05-12-2003, 11:57
[Kein Betreff] - von mini_michi - 05-12-2003, 19:26
[Kein Betreff] - von Die_Happy - 05-12-2003, 19:47
[Kein Betreff] - von MrBassmann - 05-12-2003, 20:26
[Kein Betreff] - von mini_michi - 06-12-2003, 11:28
[Kein Betreff] - von ronny - 17-03-2008, 17:10
[Kein Betreff] - von babarossa - 17-03-2008, 19:21
[Kein Betreff] - von WS64 - 17-03-2008, 19:49
[Kein Betreff] - von Evoneos - 17-03-2008, 19:54
[Kein Betreff] - von WS64 - 17-03-2008, 20:58
[Kein Betreff] - von ov1667 - 17-03-2008, 22:28
[Kein Betreff] - von ronny - 18-03-2008, 14:33
[Kein Betreff] - von Evoneos - 18-03-2008, 20:16

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation