This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Verschiedene Saitenarten
ov1667 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,327
Themen: 50
Registriert seit: Mar 2004
FT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#8
 
Moin,

über Material etc. würde ich mir wenig Gedanken machen. Die Beschichtung aus dem Hause Gore (das ist der Hersteller, kein Material) wurde früher auch an DAddario geliefert. Mit Elixir hat sich Gore wohl mehr Profite ermöglicht.
\"Alloy\" ist das englische Wort für \"Legierung\", also ein Metall mit Zusätzen, die die Eigenschaften verändern.
Aus \"stainless steel\" (rostfreier Stahl) sind h- und e-Saite bei den meisten Sätzen. Nickel wird als korrosionshemmender Zusatz für die Umwicklung genommen, entweder pur, als Legierungsbestandteil oder als Beschichtung.

Grundsätzlich sind die meisten dieser Stoffe in irgendeiner Form gesundheitsbeeinträchtigend. Sei es allergieauslösend (Ni), krebserregend (Kunststoffbeschichtungen, auch in Gore-Tex, bei denen allerdings eher die Entsorgung Schwierigkeiten bereitet) oder schwermetallhaltig (Bronze-Saiten).
So lange man die Saiten allerdings nicht kleingemahlen als Gewürz benutzt, sollte da wenig passieren Wink

Ansonsten: testen, testen, testen. Es ist von der Gitarre, der Spielweise und nicht zuletzt dem persönlichen Geschmack abhängig, was du benutzt. Auch muss eine low-tension-Ni-alloy-Saite nicht zwangsläufig dumpf klingen (oder was auch immer. war nur ein Beispiel).

Gruß, Jens
--
Gibson - Inspiring cries of \"turn-that-damn-thing-down\" since 1952
What do you get when you throw a piano down a mine shaft?
A flat minor!


Die Erinnerung ist das einzige Paradies, aus dem man nicht vertrieben werden kann.
(Jean Paul)
07-03-2008, 17:42
Suchen Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Verschiedene Saitenarten - von JeffSmart - 06-03-2008, 22:20
[Kein Betreff] - von Klorolle - 06-03-2008, 23:34
[Kein Betreff] - von Butti21 - 07-03-2008, 01:18
[Kein Betreff] - von jtommi - 07-03-2008, 11:37
[Kein Betreff] - von JeffSmart - 07-03-2008, 14:37
[Kein Betreff] - von Butti21 - 07-03-2008, 15:00
[Kein Betreff] - von Ehemaliges Mitglied (bis - 07-03-2008, 15:12
[Kein Betreff] - von ov1667 - 07-03-2008, 17:42
[Kein Betreff] - von Butti21 - 07-03-2008, 21:37
[Kein Betreff] - von JeffSmart - 11-03-2008, 00:13

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation