This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Humbucker für Singlecoilsound
Skydan Offline
Solist
********

Beiträge: 773
Themen: 76
Registriert seit: Nov 2003
#5
 
Zitat:Original von ov1667:
Der Pickup ist aber nur ein Teil des Sounds. Vielleicht wäre eine Zweitgitarre mit entsprechender Gesamtcharakteristik doch eher ein langfristiges Ziel für dich?

Sicherlich. Ich bin sowieso derjenige, der lieber \"ganz oder garnicht\" denkt. Aber das ist eben auch eine finanzielle Frage. Selbst eine American Standart Strat kommt soundmäßig noch nicht ganz so perfekt an den leckeren saftigen und bissigen Sound einer wahren Strat ... (ok, sorry, das ist meine Meinung). Und bevor ich ein Vermögen für eine richtig gute Strat ausgebe, dachte ich mir, dass ich mir vorallem auch das ganze Gitarrenwechsel-Spiel sparen kann, in dem ich ne Gitarre habe, die möglichst viel Soundspektrum abgreift. Also für mich steht fest, dass ich zur Zeit nicht viel Geld für ein neues oder gebrauchtes Instrument ausgeben will/kann. Nen Pickupwechsel für 150 bis 200 Euro inklusive Einbau vom Fachmann wäre für mich aber machbar.

Zitat:Original von FP:
Alternativ würde ich nen fetten SC in HB Form in Erwägung ziehen (ähnlich P90).

Aber das ist doch genau das was ich suche! Ok P90 ist nochmal bisschen was anderes ... es darf halt nicht wieder zu fett klingen, annähernd wie bei einem Humbucker ... ich suche da schon eher was mit guten Höhen, Tiefen und eben dieses \"spankige\" aus dem Blues/Country ... es muss ja nicht jetzt 1:1 nach einem Neck-Singlecoil einer Strat klingen, aber wenigstens in die Richtung sollte es gehen! Mein Grundsatz wäre sowieso, dass man lieber eine Gitarre mit zu vielen Höhen hat, die kann man immernoch runterschrauben ... wenn sie zu viele Mitten/Tiefen hat, kann man das nicht \"erhöhen\". Ich wundere mich sowieso, was man alles aus einer Stratocaster herauszaubern kann ...


Aber wie dem auch sei, also seid ihr der Meinung, dass ich erstmal meinen Gitarrenfriemler fragen soll, ob mein Humbucker splitbar ist auf eine Spule? Ich weis halt nicht ob das ein Problem ist, wenn die HBer mit Wachs in die Nickel-Pickupschalen gegossen sind ... Aber Grundsätzlich kann ich natürlich fragen. Die Frage ist aber auch, ob das dann gut klingt, wenn ein Standart Humbucker von einer Les Paul mit Singlespule gespielt wird.

LG


\"Denn so sehr hat Gott die Welt geliebt, daß er seinen eingeborenen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren geht, sondern ewiges Leben hat.\" Johannes 3:16

Jesus Christus lebt!
06-03-2008, 14:24
Suchen Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Humbucker für Singlecoilsound - von Skydan - 06-03-2008, 11:19
[Kein Betreff] - von FP - 06-03-2008, 11:36
[Kein Betreff] - von ov1667 - 06-03-2008, 12:37
[Kein Betreff] - von CapOne - 06-03-2008, 13:19
[Kein Betreff] - von Skydan - 06-03-2008, 14:24
[Kein Betreff] - von Evoneos - 06-03-2008, 20:47
[Kein Betreff] - von Ecke_B - 06-03-2008, 23:24
[Kein Betreff] - von Skydan - 09-03-2008, 17:18

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation