This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Masseschluß bei EMG´s
Searcher Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,811
Themen: 139
Registriert seit: Mar 2006
FT 2024 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2007 in Bergneustadt
#7
 
also masse muss sein, sonst kann es eigentlich nicht gehen

vielleicht hilft das hier weiter

jede menge gitarrenschaltpläne ->

http://www.1728.com/guitar.htm



alle masseverbindungen sollten immer zentral zusammengefasst werden (sternpunkt) damit man selber keine masseschleifen einbaut.


EDIT: Nach kurzer diskussion mit mombasa, es müsste auch ohne masse funktionieren , nur solltest du mit der erdung ein wenig testen. Die aktiven systeme müssen auch irgendwo eine masse haben. diese testweise mit allen erreichbaren metallischen leitern der gitarre verbunden werden (evtl. die brücke doch wieder auf masse, das abgeschirmze batteriefach auf masse etc.)

EDIT2: wenn du ein potentialfreies system verwendest, \"hängen\" alle metallteile die nicht elektrisch geerdet sind \"in der luft\" und fangen jede menge elektrischen müll ein, dein körper ebenfalls. wenn du also alle metallteile auf ein potential bringst (erden bzw. mit masse verbinden) sollte das problem weg sein.


Solist , steht der nett immer alleine herum ?


AL, der mit dem Schaf tanzt [Bild: smiley2918.gif]
09-01-2008, 10:25
Homepage Suchen Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Masseschluß bei EMG´s - von brewwuif - 07-01-2008, 12:42
[Kein Betreff] - von Andy63 - 07-01-2008, 16:41
[Kein Betreff] - von cyma2006 - 07-01-2008, 18:07
[Kein Betreff] - von brewwuif - 08-01-2008, 09:55
[Kein Betreff] - von Andy63 - 08-01-2008, 14:09
[Kein Betreff] - von cyma2006 - 08-01-2008, 17:01
[Kein Betreff] - von Searcher - 09-01-2008, 10:25
[Kein Betreff] - von brewwuif - 09-01-2008, 19:37
[Kein Betreff] - von Searcher - 10-01-2008, 11:55
[Kein Betreff] - von Evoneos - 26-01-2008, 18:20

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation