Butti21
Crew-Mitglied
   
Beiträge: 228
Themen: 22
Registriert seit: Dec 2006
|
Morjen,
ich besitze selber das Boss GT 8 und kann nur sagen,dass die werksseitigen Presets eher bescheiden sind.Ebenso dauert es(aufgrund der riesen Einstellmöglichkeiten) lange,bis dass man DEN sound hat....aber wer sich damit beschäftigt,der zaubert echt geile Klänge aus dem Teil!
Ich kann mich da aber auch noch meinen Vorrednern anschließen:das Pod Xt live is auf jeden Fall auch ein spitzen Teil.Der Vorteil bei Line 6 ist der Support.Man kann sich dort fertige Presets für bestimmte Titel und Interpreten aus dem Internet kostenlos überspielen(MIDI-Kabel).
Das geht zwar auch bei dem Boss,allerdings findet man da nicht eine so große(und die ist wirklich riesig) Datenbank wie bei Line 6.
Ich hab mich dann letztendlich doch für Das GT 8 entschieden, da ich den schnellen eingriff in den Sound bevorzuge.Bei Line 6 muss man sich erstmal mühselig durch das Menü arbeiten und da ich auch auf der Bühne immermal was am Gain, Delay etc. änder, kam das Ding für mich in den Warenkorb!
Aber wie gesagt,wenn du testest, immer mit dem Gedanken im Hinterkopf, dass die Werks-presets bei Line 6 deutlich besser sind.Im Endeffekt ist es nur eine Geschmacksfrage.Soviel zu meinen Erfahrungen.
Hoffe ich konnte dir helfen
Gruß Daniel
|
|
10-12-2007, 23:09 |
|