This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Epiphone Les Paul Special II
ov1667 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,327
Themen: 50
Registriert seit: Mar 2004
FT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#9
 
Moin,

ein einteiliger Korpus ist zunächst einmal teurer, weil du ein sehr gutes, fehlerfreies Stück Holz (Naturstoff) benötigst. Mit zusammengesetzen Einzelteilen kannst du aus kleineren fehlerfreien Teilen (günstiger) einen in sich fehlerfreien Korpus bauen.
Erle wirkt auch ein wenig als \"Füllstoff\", da preiswerter.
Die Schichtkonstruktion ist mechanisch belastbarer.

In erster Linie ist es also eine Frage des Preises. Allerdings ist \"Massivholz\" nicht gleich \"Massivholz\". Es gibt da unterschiedliche Qualitäten. Beurteilen kann das nur ein Fachmann. Als \"einfacher\" Käufer kannst du nur auf die Qualität des Herstellers vertrauen und testen, testen, testen ...
Gerade bei preiswerten Instrumenten lohnt sich also ein Vergleich gleicher Modelle und die Wahl der Gitarre, die für dich am besten klingt.

Jede Holzart besitzt gewisse Klangeigenschaften. Das kann eine Orientierung für den späteren Klang des Instrumentes geben. Entscheidend ist aber schlussendlich die Holzqualität, die Verarbeitung und die Bauweise des Instrumentes.

Gruß, Jens
--
Gibson - Inspiring cries of \"turn-that-damn-thing-down\" since 1952
What do you get when you throw a piano down a mine shaft?
A flat minor!


Die Erinnerung ist das einzige Paradies, aus dem man nicht vertrieben werden kann.
(Jean Paul)
06-12-2007, 20:34
Suchen Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Epiphone Les Paul Special II - von Green_91 - 05-12-2007, 20:46
[Kein Betreff] - von moosbert - 06-12-2007, 08:58
[Kein Betreff] - von Eifeljanes - 06-12-2007, 09:33
[Kein Betreff] - von lucky_guitare - 06-12-2007, 18:57
[Kein Betreff] - von Green_91 - 06-12-2007, 19:05
[Kein Betreff] - von moosbert - 06-12-2007, 19:56
[Kein Betreff] - von ov1667 - 06-12-2007, 20:09
[Kein Betreff] - von Green_91 - 06-12-2007, 20:12
[Kein Betreff] - von ov1667 - 06-12-2007, 20:34
[Kein Betreff] - von lucky_guitare - 07-12-2007, 17:09
[Kein Betreff] - von paradox - 07-12-2007, 19:55

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation