Searcher
Godfather of Music
       
Beiträge: 1,811
Themen: 139
Registriert seit: Mar 2006
            
|
da solltest du einen fachman ran lassen,
der trafo liefert sicherlich nicht nur eine spannung auf seiner ausgangsseite (sekundär), d.h. du brauchst einen trafo für 230 v mit entsprechend vielen sekundärwicklungen und den notwendigen sekundärspannungen (Schaltplan vorhanden ?) - die leistung der einzelnen sekundärwicklungen muss natürlich auch stimmen !
die idee mit dem anfertigen lassen ist auch gut, nur musst du dazu die leistungsdaten des trafos wissen (schaltplan).
es gibt auch spannungs / frequenzwandler die aus 230/50hz auch 110/60hz machen können, die sind aber teuer,
und mit einem trafo einen anderen trafo direkt einzuschalten ist auch keine gute idee (einschaltstrom des 2. trafos belastet den 1. trafo, ausserdem muss die notwendige spannungserhöhung da 50 hz statt 60hz berücksichtigt werden)
also trafo bauer, oder einen elektronikfachmann (radio und fernsehwerkstatt ?) fragen. vielleicht gibts den verstärker auch hier in europa, dann gibts betsimmt auch irgendwo ein passendes ersatzteil für das gerät.
--
Frontman? ist das gefährlich ... ?
AL, der mit dem Schaf tanzt
|
|
31-08-2007, 10:33 |
|