MrPetriani
Godfather of Music
       
Beiträge: 1,233
Themen: 50
Registriert seit: May 2003
|
Also was Richtwirkung und Phasenneutralität angeht gibts nichts besseres als ne Box mit einem Speaker. Es ist aber so, dass der typische Marshallstack so klingt wie er klingt weil er Auslöschungen hat. Es ist aber andererseits auch ein anderer Effekt bemerkbar, die akkustische Kopplung. Dieser Effekt kommt im PA Bereich z.B bei LineArray Systemen zur Geltung, diese eher kleinen Lautsprecher werden miteinander verbunden und koppeln ihre Schallwellen so dass der Schalldruck in der Nähe erstmal geringer ist, aber dafür weiter strahlt. In gewisser Weise ist dieser Effekt auch mit einem Halfstack machbar, man nimmt ihn aber erst ab einer bestimmten Distanz wahr, d.h. der Sound erreicht seine Qualität erst nach 5-6 m, was ja im Proberaum eher unrealistisch ist. Viele Gitarristen mit Fullstacks haben im Proberaum nur eine Box an, da die andere durch die Membranfläche natürlich auch für noch mehr Druck sorgt. Ich persönlich habe im Proberaum gute Erfahrungen mit 1x12 oder maximal 2x12 gemacht. Live habe ich auch nie ein Fullstack oder ne 4x12 Box gebraucht. Als Techniker finde ich, dass Gitarristen mit aufgerissenen Stacks wahrscheinlich das schlimmste für nen guten Livesound sind. Das solltest du nicht ausser Acht lassen wenn du dir so ein Monster anschaffen willst. Du machst auf der Bühne die Monitore aller anderen nieder, die müssen lauter gemacht werden, also steigt die Gefahr von Feedbacks ungemein und es wird infernalisch laut auf der Bühne. Der Frontsound leidet ebenfalls, da der Mischer nicht wirklich einen Sound machen kann, er muss um dein Stack rumbauen. Wir haben im Verleih mittlerweile in einigen Kabelcases Powerbsoaks drin die man zur Not ranklemmen kann.
Zu deiner Frage, ob es technische oder akkustische Gründe für das eine oder andere gibt:
Ja, ein Fullstack ist lauter, deshalb nimmt man 2 Speaker. Eigentlich gibts keinen anderen Grund, da die beiden Speaker aufgrund der minimalen Lücke dazwischen nicht richtig koppeln können und sich daher auch keine Soundveränderung ergibt. Das ist auch der Grund warum in diesen Diagrammen nur 4x12 getestet wird, 2 davon sind eben nicht 8x12, es ist einfach 2 mal das gleiche.
--
Macht`s gut und danke für den Fisch (Douglas Adams)
...sieht Scheisse aus, klingt aber geil... (FT2007)
|
|
10-08-2007, 18:40 |
|