This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Einsteiger: Welche E-Gitarre?
Andy63 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,765
Themen: 50
Registriert seit: Aug 2005
FT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#2
 
Hi und willkommen im Forum,
deine Frage (wird immer wieder gerne gestellt) kann man guten Gewissens eigentlich nicht beantworten. Was gut oder geeignet, preiswert oder teuer, Brennholz oder die ultimative Axt ist, hängt von so vielen Faktoren ab, die individueller gar nicht sein können.

Den einzigen Rat, den ich dir geben kann: Geh bitte in einen Laden, der große Auswahl hat. Nimm die verschiedensten Gitarren in die Hand und \"FÜHLE\"!!! Welche liegt dir gut in der Hand. Bei welcher passt dir die Griffbreitbreite, die Dicke und der Radius des Halses am Besten. Suche dir einen Verkäufer, der Zeit und Geduld hat, dir die Unterschiede zu zeigen und zu erklären.

Lass dir im Shop verschiedene Gitarren, die dir schonmal optisch und \"fühltechnisch\" zusagen vorspielen, um die unterschiedlichen Klänge der Gitarren vergleichen zu können. Zum Thema Klang/Sound musst du aber wissen, das es fast ausgeschlossen ist, den sound deiner Helden zu kopieren. Man kann sich unter Umständen mit entsprechenden Verstärkern, diversen Effektgeräten und Tricks dem Wunschsound zwar annähern, aber genauso wie das Original wird es nicht klingen! Aus dem einfachen Grund, dass nicht nur das verwendete Equipment zum Sound beiträgt, sondern in hohem Maße die Finger des Künstlers, sprich die Spielweise, die Anschlagdynamic, das Feeling, usw.

Nichtsdestotrotz ist deine Entscheidung Gitarre spielen zu wollen schonmal eine sehr gute Wahl. Ich wünsche dir viel Erfolg und vor allen Dingen Spaß am Gitarre spielen.

Gruß, Andy
--
--- hier klicken bewirkt nix ---
02-08-2007, 09:15
Suchen Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von Andy63 - 02-08-2007, 09:15
[Kein Betreff] - von AndiBar - 02-08-2007, 10:00
[Kein Betreff] - von the_music - 02-08-2007, 10:08
[Kein Betreff] - von Dark_Mania - 02-08-2007, 10:08
[Kein Betreff] - von the_music - 02-08-2007, 14:28
[Kein Betreff] - von AndiBar - 02-08-2007, 15:24
[Kein Betreff] - von Endless_Enemie - 02-08-2007, 16:58
[Kein Betreff] - von paradox - 02-08-2007, 17:03
[Kein Betreff] - von Dark_Mania - 02-08-2007, 17:05
[Kein Betreff] - von Endless_Enemie - 02-08-2007, 17:11
[Kein Betreff] - von AndiBar - 03-08-2007, 11:35
[Kein Betreff] - von Dark_Mania - 06-08-2007, 01:43
[Kein Betreff] - von Klorolle - 06-08-2007, 07:39
[Kein Betreff] - von Imperius - 14-08-2007, 18:09
[Kein Betreff] - von paradox - 15-08-2007, 07:22

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation