This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Welche Pentatonik passt?
Mjchael Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,667
Themen: 116
Registriert seit: Aug 2003
FT 2017 in KastellaunFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#19
 
Zitat:Original von Gersprenzfischer:
1.)
...ein kleiner Fehler eingeschlichen..
Die Töne auf der H-Saite müssen einen Bund nach rechts.
2.)
Es fehlt eigentlich nur noch die Herleitung des D-Dur bzw. H-moll Typs, das 3. moll Pattern.
[song]
D-Dur D-Dur Pentatonik
---x ---x---x---
------x ---x------x
---x x------x---
---x---x---
---x---x---
---x---x---
[/song]

3.)
wobei jeder für sich, den am besten passenden Denkansatz finden muss.
4.)Für mich sind z.B. alle 5 Pattern mögliche Töne für nur eine einzige Tonart! Und wenn ich eine andere Tonart brauche, verschiebe ich die Pattern einfach.

Zu 1) Thumbs Klasse! Fehler gesehen, gefunden und berichtigt!
Da du den Fehler gesehen hast, ist das für mich immer ein eindeutiges Zeichen dass du es verstanden hast!

zu 2) Die Herleitung des D-Pentatoniktyp bzw. des Hm7-Pentatoniktypes lässt sich schwer über einen einfach zu greifenden Akkord ableiten, während sich die vier da oben alle von den üblichen Barré-Akkorden ableiten lassen.
Trockenübungen wie
Akkord-Anschlagen, Pentatonik drübernudeln,
Akkord anschlagen, Pentatonik drübernudeln
klappt mit den vier da oben am einfachsten.

sonst müsste ich ja auch zu jedem der Pentatoniken noch die Parallelen dazuschreiben.

Zu 3) Auch richtig. Hinterher schrumpft man die ganze Theorie für sich selbst auf eine Handvoll Eck-Daten zusammen. Doch mein Ansatz geht vom Lernen aus. Ich nehme die bekannten Akkorde und baue von denen die Pentatonik auf. Den selben Ansatz verwende ich dann für die Tonleitern. Wenn man von 0 anfängt gibt es keinen einfacheren Weg, der einen zusätzlich noch mit allen notwendigen Hintergrund-Infos versorgt. Neu-Lerner kommen prima damit klar (meine Schüler :-D ) nur die Umlerner haben damit ihre Probleme.

zu 4) Yep für mich auch. Und man braucht dieses Verständnis hinterher um von einen Pentatonik-Typ (Patter) in den anderen zu wechseln, bzw. die Lage zu wechseln.
Aber auch dafür hab ich meine Barré-Akkorde als Gedächtnis-Stütze:
http://de.wikibooks.org/wiki/Gitarre:_Ak...Griffbrett



Wenn man alles aufschreibt, dann klingt das immer seeeeeehr kompliziert.

Wenn ich Lied in G-Dur mit einer Pentatonik begleiten möchte,
dann greife ich den G-Dur Akkord als Barré vom E-Dur (bzw. F-Dur) Typ im 3. Bund.
Darüber wird mit einer Pentatonik vom E-Dur (bzw. F-Dur) -Typ improvisiert.

Im Kopf läuft ab
- Welcher Akkord
- wo ist die \"1\" (Grundton)
- Ah, kleine Finger ist der beste Einstieg...

oder da alles bildlich abläuft:

- G
- [Bild: g-major-capo.gif]
- [Bild: 120px-Crd_Typ_EF.svg.png]
- [Bild: 120px-Pentatonic_Typ_F_Dm.svg.png]


Zeit zum Überlegen = 1/4 Sekunde, wenn überhaupt Smile)

Gruß Mjchael
--
Mein Gitarrenkurs bei den Wikibooks und die besten Lern-Threads
20-06-2007, 14:35
Homepage Suchen Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Welche Pentatonik passt? - von martinexe - 02-06-2007, 12:18
[Kein Betreff] - von ghetto - 02-06-2007, 15:57
[Kein Betreff] - von martinexe - 03-06-2007, 19:18
[Kein Betreff] - von Oslo - 04-06-2007, 12:55
[Kein Betreff] - von ghetto - 04-06-2007, 14:28
[Kein Betreff] - von AndyTheke - 04-06-2007, 14:37
[Kein Betreff] - von martinexe - 04-06-2007, 15:03
[Kein Betreff] - von Mjchael - 04-06-2007, 18:03
[Kein Betreff] - von martinexe - 04-06-2007, 20:25
[Kein Betreff] - von Oslo - 04-06-2007, 20:58
[Kein Betreff] - von ghetto - 04-06-2007, 22:19
[Kein Betreff] - von AndyTheke - 04-06-2007, 23:01
[Kein Betreff] - von Mjchael - 05-06-2007, 11:54
[Kein Betreff] - von Gersprenzfischer - 19-06-2007, 18:06
[Kein Betreff] - von Oslo - 19-06-2007, 19:47
[Kein Betreff] - von Mjchael - 19-06-2007, 20:43
[Kein Betreff] - von Mjchael - 19-06-2007, 21:28
[Kein Betreff] - von Gersprenzfischer - 20-06-2007, 09:12
[Kein Betreff] - von Mjchael - 20-06-2007, 14:35

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation