This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Probleme bei Spiel mit dem Plektrum
RollingStones Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 27
Themen: 5
Registriert seit: Nov 2006
#1
RE: Probleme bei Spiel mit dem Plektrum
Hallo,

ich spiele jetzt ein knappes Jahr Westerngitarren und ca. ein halbes Jahr E-Gitarre.

Klappt auch alles prima, mein Problem ist nur dass ich überhaupt nicht mit dem Plektrumspiel zurecht komme.

Solange das zB. nur Akkorde sind...also C, D, E usw...die man einfach schön runterspielen kann, kein Problem!

Aber jetzt kommts...es wird ja besonders häufig immer genannt, dass das Plektrumspiel bei Solospiel sehr häufig angewendet wird und auch sonst beim normalen Western- bzw. E-Gitarren-Spiel Gebrauch findet.

Sobald ich nur einzelne Saiten anschlagen muss...also zB. sowas hier...:

|--0---0---0---0---0---0---0---0-|--0---0---0---0---0---0---0---0--|
|----0---------------0-----------|----0---------------0------------|
|--------0---------------0-------|--------0---------------0--------|
|------------4---------------4---|------------4---------------4----|
|7---------------7---------------|5---------------5----------------|
|--------------------------------|---------------------------------|

...komm ich mit dem Plektrum überhaupt nicht mehr klar. Ich treffe die einzelnen Saiten nicht richtig, berühre meistens noch andere Saiten mit, sodass man sich gut vorstellen, was dann für Töne rauskommen.

Ich kann mir ehrlih gesagt auch gar nicht vorstellen, dass der obige Tabausscchnit zb. mit Plektrum leichter zu spielen sein soll als ohne!

OHNE Plektrum liegen die Finger der rechten Hand doch automatisch schon auf den richtigen Saiten...Daumen für die drei Basssaiten und für die restlichen drei Saiten je ein Finger.

MIT Plektrum muss man die Hand bei jedem Anschlag zu der entsprechenden Saiten bewegen!?!?
17-06-2007, 13:15
Homepage Suchen Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Probleme bei Spiel mit dem Plektrum - von RollingStones - 17-06-2007, 13:15
[Kein Betreff] - von loner - 17-06-2007, 13:58
[Kein Betreff] - von phase - 17-06-2007, 14:20
[Kein Betreff] - von Endless_Enemie - 17-06-2007, 21:39
[Kein Betreff] - von Leinad - 17-06-2007, 22:23
[Kein Betreff] - von Panka77 - 18-06-2007, 15:56
[Kein Betreff] - von loner - 18-06-2007, 17:32
[Kein Betreff] - von Hawolation - 18-06-2007, 19:48
[Kein Betreff] - von Oliver-Rocker - 18-06-2007, 20:05

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation