This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
der Oberton
startom Offline
Administrator
********

Beiträge: 4,156
Themen: 259
Registriert seit: Sep 2002
FT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#7
 
Zitat:Original von s3rgey:
ich weiß nur dass man das plektrum mit der kantenseite zwischen den pick ups anschlagen sollte...

In diesem Fall meinst du Pinch harmonics auf der E-Gitarre.

Wichtig sind folgende Dinge:
Wie?
Greif die Saite mit der linken Hand ganz normal, spiel den gewünschten Ton an und dämpf ihn sofort wieder mit dem Daumen. Klingt einfach, ist es aber nicht. Zu Beginn wirst du den gerade gespielten Ton wohl eher wieder abmurksen, als den Oberton erklingen zu lassen.
Am besten greifst du das Plektrum so, dass nur noch wenige Millimeter der Plek-Spitze zwischen Daumen und Zeigefinger herausragt, dann schlägst du die Saite so an, dass nach dem Anschlagen sofort der Daumen die Saite wieder stoppt....also mittels Abschlag.
Ich persönlich drehe meine Hand noch leicht einwärts, wenn ich mitten in einem Solo einen Pinch Harmonic spielen will....schwer zu erklären, ohne es vorzeigen zu können.

Wo?
Zwischen den Pickups ist nicht ganz richtig. Bei mir geht es am besten direkt über dem Hals-Pickup....such dir deine ideale Position. Idealerweise schlägst du den Oberton genau in der Hälfte von der gegriffenen Saite zur Brücke an.

Sound?
Je mehr Verzerrung, desto besser sind die \"schreienden\" Obertöne hörbar. Je besser du diese Technik beherrscht, desto mehr kannst du das Gain zurückschrauben.



--
Gruss aus der Schweiz
Tom
[Bild: flag11.gif]


If you think you are too old to rock then you are!

Tom
[Bild: flag11.gif]
www.mk-schule.ch
11-06-2007, 11:12
Homepage Suchen Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: der Oberton - von s3rgey - 04-06-2007, 20:52
[Kein Betreff] - von reliewsche - 04-06-2007, 22:35
[Kein Betreff] - von Ch@rly - 05-06-2007, 08:40
[Kein Betreff] - von mombasa - 05-06-2007, 10:12
[Kein Betreff] - von Mjchael - 05-06-2007, 11:44
[Kein Betreff] - von s3rgey - 05-06-2007, 12:26
[Kein Betreff] - von startom - 11-06-2007, 11:12

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation