Zitat:Original von s3rgey:
ich weiß nur dass man das plektrum mit der kantenseite zwischen den pick ups anschlagen sollte...
In diesem Fall meinst du Pinch harmonics auf der E-Gitarre.
Wichtig sind folgende Dinge:
Wie?
Greif die Saite mit der linken Hand ganz normal, spiel den gewünschten Ton an und dämpf ihn sofort wieder mit dem Daumen. Klingt einfach, ist es aber nicht. Zu Beginn wirst du den gerade gespielten Ton wohl eher wieder abmurksen, als den Oberton erklingen zu lassen.
Am besten greifst du das Plektrum so, dass nur noch wenige Millimeter der Plek-Spitze zwischen Daumen und Zeigefinger herausragt, dann schlägst du die Saite so an, dass nach dem Anschlagen sofort der Daumen die Saite wieder stoppt....also mittels Abschlag.
Ich persönlich drehe meine Hand noch leicht einwärts, wenn ich mitten in einem Solo einen Pinch Harmonic spielen will....schwer zu erklären, ohne es vorzeigen zu können.
Wo?
Zwischen den Pickups ist nicht ganz richtig. Bei mir geht es am besten direkt über dem Hals-Pickup....such dir deine ideale Position. Idealerweise schlägst du den Oberton genau in der Hälfte von der gegriffenen Saite zur Brücke an.
Sound?
Je mehr Verzerrung, desto besser sind die \"schreienden\" Obertöne hörbar. Je besser du diese Technik beherrscht, desto mehr kannst du das Gain zurückschrauben.
--
Gruss aus der Schweiz
Tom