This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
[OT] Die Amis wieder...
moosbert Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,222
Themen: 128
Registriert seit: Dec 2002
FT 2016 in HohegeißFT 2013 in HattingenFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in BraunschweigFT 2003 in Braunschweig
#1
RE: [OT] Die Amis wieder...
Also bei der Meldung platzt mir als angehendem Umweltwissenschaftler im weitesten Sinne doch glatt der Kragen:



Seattle (dpa) - Der Dokumentarfilm «Eine unbequeme Wahrheit», über den Feldzug des früheren US-Vizepräsidenten Al Gore gegen die Klimaerwärmung, ist in einem amerikanischen Schulbezirk unter Beschuss geraten.

Unter dem Druck von Eltern hatte die Schulverwaltung der Stadt Federal Way bei Seattle (US-Staat Washington) die Vorführung des Films im Unterricht untersagt.

Wie die «Washington Post» am Freitag berichtete, hatte sich ein Vater in einer an die Schule gerichteten E-Mail empört, dass seine Tochter «das Propaganda-Video von Al Gore, das unserer Nation - dem großartigsten Land auf diesem Planeten - die Schuld an der globalen Erwärmung gibt» im Unterricht zu sehen bekäme.

Der Vater, Frosty Hardison, Mitglied einer konservativen Kirche, hatte mit seiner Kampagne Erfolg. Die Schuldirektion wies ihre Lehrer an, den Film nicht zu zeigen. Dies wiederum habe zu einer Flut von Protestbriefen- und Anrufen von Befürwortern des Film geführt, räumten Mitglieder des Schulausschusses ein. Nach einer hitzigen Debatte, die landesweit Schlagzeilen machte, gilt nun die Regelung, dass der Film gezeigt werden dürfe, wenn den Schülern gleichzeitig auch eine «andere Perspektive» durch wissenschaftliche Materialien präsentiert werde.

Der Film beschreibt die Ursachen und Folgen des weltweiten Klimawandels und drängt auf eine Eindämmung der Treibhausgase. Gores «Unbequeme Wahrheit» war am Dienstag für zwei Oscar-Trophäen nominiert worden, als beste Dokumentation (Regisseur Davis Guggenheim) und für den Song «I Need to Wake Up».


Da klilngelt mir noch ein anderer Bericht in den Ohren, wo US-amerikanische Wissenschaftler die Leuten glauben machen wollten, Bäume und andere Pflanzen wären ganz ganz ganz schlecht für das Weltklima, da sie Sauerstoff in CO2 umwandeln, was ja allgemein als Treibhausgas verschrien ist.

Ist jetzt mal so völlig off-topic, aber ich wollt euch das nicht vorenthalten...

greetz, moosbert


--
Wer anderen eine Grube gräbt, der hat ein Grubengrabgerät...


Der frühe Vogel kann mich mal...!
27-01-2007, 14:13
Homepage Suchen Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: [OT] Die Amis wieder... - von moosbert - 27-01-2007, 14:13
[Kein Betreff] - von DonFlippo - 27-01-2007, 14:22
[Kein Betreff] - von AndiBar - 27-01-2007, 14:31
[Kein Betreff] - von ghetto - 27-01-2007, 14:31
[Kein Betreff] - von cyma2006 - 27-01-2007, 15:22
[Kein Betreff] - von JPH - 29-01-2007, 18:05
[Kein Betreff] - von Hetfield1985 - 03-02-2007, 04:24
[Kein Betreff] - von moosbert - 16-05-2007, 19:16
[Kein Betreff] - von moosbert - 16-05-2007, 19:16
[Kein Betreff] - von Hetfield1985 - 17-05-2007, 03:45
[Kein Betreff] - von Aenne - 17-05-2007, 12:17
[Kein Betreff] - von MarioKoch9 - 19-05-2007, 09:57

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation