Andy63
Godfather of Music
       
Beiträge: 1,765
Themen: 50
Registriert seit: Aug 2005
      
|
RE: Testbericht E- Starterset Lidl
Moin zusammen
nachdem ich meinen Kumpel Dietmar nicht davon abbringen konnte (ja, ich bin voreingenommen!) sich ein Anfängerset von Yamaha, bestehend aus Gitarre, 10W-Amp, Gurt, Stimmgerät und Pleks zu kaufen, kam er gestern Abend zu mir, damit ich es mal unter die Lupe nehmen konnte.
Die Gitarre ist unglaublich leicht, was auf minderwertiges Holz (Schichtholz oder Röhrenspanplatte ;D ) schließen lässt. Der Hals hat ein imho angenehmes schlankes Profil. Die Bünde sind ordentlich abgerichtet.
Ein erster Stimmversuch fördert sofort ein erstes Manko zutage: Die Mechaniken haben Spiel jenseits von gut und böse und machen das Stimmen zur Geduldsprobe. Die Saitenlage ist zu tief eingestellt, so dass alle Saiten bis hoch zum 3/4 Bund schnarren. Um das zu beseitigen müssen die Reiter so hoch eingestell werden, dass das Greifen der Akkorde ziemlichen Kraftaufwand erfordert.
Eine Überprüfung der Oktavreinheit ergab auch hier eine schlampige Voreinstellung: Alle 6 Saitenreiter sind falsch eingestellt und mussten ca. 1-2mm Richtung Brücke verschoben werden.
Nachdem die Gitte nun vorbereitet zum Klangtest war, hab ich sie an meinen H&K Attax80 (Transe) angeschlossen. Überraschung! Die PUs am Hals und in der Mittelposition klingen schön stratig. Der Steg-HB hat Druck.. aber plärrt für meinen Geschmack zuviel.
Zwecks Vergleich hab ich sie dann an den Marshall TSL601 (Dank an Christkind FP... :-D ) angeschlossen, wo sich der erste Eindruck bestätigte. Hals und Mittel-PU klingen clean und crunch ganz okay. Steg PU sägt! Mit aufgerissenem Lead-Kanal sind die Störgeräusche ziemlich nervig. Sollte bei einem Humbucker eigentlich nicht so sein! Gegenprobe mit einer Les Paul-Kopie ergab: es liegt am PU der Lidl-Gitte.
Des Weiteren ist mir aufgefallen, dass die Passung Hals-Halstasche nicht sehr gut verarbeitet ist. Ein leichter Zug am Griffbrett.. und ein angeschlagener Ton fängt an zu jaulen... ooops! Nicht gut!
Die Potis für Volume und Tone sind leichtgängig und erfüllen ihren Zweck. Der Toggle-Switch geht für meinen Geschmack etwas zu schwer, aber schaltet ohne Krachgeräusche.
Zum Zubehör: es funktioniert... ;D
Fazit: Nicht so schlecht, wie ich erwartet hatte. Für absolute Anfänger, die für 200,-€ alles dabei haben wollen und für die nix Gebrauchtes in Frage kommt, okay. Klang und Bespielbarkeit sind im Gegensatz zur Hardware (Mechaniken / Holz) und Verarbeitung
besser, als der Preis vermuten lässt.
Gruß, Andy
editiert, weil der ursprüngliche link nicht mehr funzt....
--
--- wenn Frontmänner mehr können müssen als Barree-Künstler ist mein \"Rang\" immer noch eine fette Lüge---
|
|
19-12-2006, 10:11 |
|