This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Gutes Aufnahmegerät?
FarbenFinsternis Offline
Kammbläser
**

Beiträge: 65
Themen: 4
Registriert seit: Jul 2006
#3
 
Naja...Es gibt da schon auch andere Möglichkeiten als auf den PC aufzunehmen.
Digitale Mehrspurrekorder zum Beispiel...
Aber die sind verdammt teuer, glaub ich.
Das würde sich wohl kaum lohnen...sich so n Ding zuzulegen und dann nur ne Demo aufzunehmen.
Und es gibt analoge Mehrspurrekorder.
Die sind nich so teuer.
Da nimmst Du so viel ich weiß dann auf Kassette auf.
Ob das heute bei dem ganzen High-Tech-Zeug noch sinnvoll ist, ist dann halt die Frage.
Und selbst dann müssten eventuell für einige Mikrophone noch Preamps her. Die Kosten auch wieder Geld (logisch Big Grin)

Also so wie das mein Vorredner gesagt hat, (vllt. sind es inzwischen mehr geworden) ist das wohl wirklich am sinnvollsten.
Oder Du legst Dir n kleines Mischpult zu.
Da sind dann meistens auch schon die MicPreamps drin.
Wird wohl die günstigste Lösung sein, denn ne Soundkarte, mit der Du deine ganze Band aufnehmen kannst müsste ja auch mehrere Eingänge haben und solche Recordingsoundkarten sind auch relativ teuer, soweit ich weiß.

Das is jez zwar nich, was Du Dir vorgestellt hast, aber Du kannst Dir ja mal die XENYX-Serie von den Behringerpulten anschaun.
Sollen wohl ganz gut sein und Du kannst die Stereosumme über USB auf den PC aufnehmen.
Dann gibts da noch von Alesis und Phonic solche USB-Pulte.
Aber von denen hab ich bisher noch nix leistungsbetreffendes gehört.
--
Der Planet ist verdreht,
unsre Erde geht kaputt.


Des kostet alles Geld!
07-11-2006, 00:16
Suchen Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Gutes Aufnahmegerät? - von Graf - 06-11-2006, 21:44
[Kein Betreff] - von mr-crabs - 06-11-2006, 23:32
[Kein Betreff] - von FarbenFinsternis - 07-11-2006, 00:16
[Kein Betreff] - von Gruselgitarre - 07-11-2006, 02:43
[Kein Betreff] - von Cyberrealist - 07-11-2006, 13:04
[Kein Betreff] - von Lenilein - 07-11-2006, 15:01
[Kein Betreff] - von cheeseus - 07-11-2006, 17:58
[Kein Betreff] - von BobSmith - 07-11-2006, 22:38
[Kein Betreff] - von Graf - 08-11-2006, 22:38
[Kein Betreff] - von mombasa - 09-11-2006, 08:25
[Kein Betreff] - von Graf - 09-11-2006, 20:06
[Kein Betreff] - von nase - 09-11-2006, 20:25
[Kein Betreff] - von BobSmith - 10-11-2006, 20:42
[Kein Betreff] - von Graf - 10-11-2006, 22:29
[Kein Betreff] - von Graf - 11-11-2006, 16:17
[Kein Betreff] - von Gilliw - 11-11-2006, 19:24
[Kein Betreff] - von Graf - 12-11-2006, 22:27
[Kein Betreff] - von nase - 13-11-2006, 01:27
[Kein Betreff] - von Graf - 13-11-2006, 18:55
[Kein Betreff] - von Gilliw - 13-11-2006, 20:25
[Kein Betreff] - von Graf - 13-11-2006, 21:47
[Kein Betreff] - von BobSmith - 17-11-2006, 21:30

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation