This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Der Footswitch-selber-bau-Thread
ronny Offline
Moderator
********

Beiträge: 3,118
Themen: 166
Registriert seit: Nov 2002
#5
 
Zur LED, dem Widerstand und der Batterie in meinem Schaltplan:

Man kann pauschal sagen, daß über eine LED ein Strom von 20mA fließen soll.

Je nach dem, was man für eine Batterie verwendet muß man dann den Widerstand auswählen.

Dazu verwendet man das Ohmsche Gesetzt:

[song]
U = R * I
[/song]

Der Strom ist bekannt mit I=20mA, die Spannung wäre z.B. U=1,5V

Umgestellt lautet die Formel dann:

[song]
R = U / I

R = 1,5V / 20mA

R = 75 Ohm
==========
[/song]

Es gibt 75 Ohm zu kaufen, alternativ kann man auch 82 Ohm nehmen, die gäbe es auch.
(Es gibt Normreihen. Z.B E3, E6, E12, E24 usw. Je größer die Zahl, desto mehr Abstufungen gibts in der einzelnen Reihe zwischen \"1\" und \"10\". (Bei E3 gibt es drei Abstufungen, bei E24 gibts 24 ;-) )
Den 75 Ohm-Widerstand gibts nur in der E24, den 82 Ohm-Widerstand auch in E12. I.d.R. sollte der dann billiger sein, weil in der E24-Reihe die Toleranz geringer ist. Zu näheren Informationen siehe auch: http://de.wikipedia.org/wiki/Widerstandsreihe )

Die Vorwiderstände für andere Spannungsquellen kann man sich anhand obenstehender Formel ganz leicht selbst ausrechnen... ;-)

Bye!

Ronny
--
Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung


Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung
14-10-2006, 09:13
Suchen Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von Jemflower - 12-10-2006, 17:48
[Kein Betreff] - von ronny - 12-10-2006, 17:48
[Kein Betreff] - von StoneAgeKing - 12-10-2006, 20:34
[Kein Betreff] - von ronny - 14-10-2006, 09:13
[Kein Betreff] - von Sven - 14-10-2006, 12:36
[Kein Betreff] - von StoneAgeKing - 14-10-2006, 12:42
[Kein Betreff] - von ronny - 14-10-2006, 15:17
[Kein Betreff] - von Sven - 14-10-2006, 16:54
[Kein Betreff] - von StoneAgeKing - 15-10-2006, 15:32
[Kein Betreff] - von cyma2006 - 15-10-2006, 15:38
[Kein Betreff] - von Sven - 15-10-2006, 16:46
[Kein Betreff] - von Jemflower - 15-10-2006, 19:30
[Kein Betreff] - von StoneAgeKing - 22-10-2006, 12:38
[Kein Betreff] - von FP - 22-10-2006, 14:01
[Kein Betreff] - von ronny - 22-10-2006, 14:06
[Kein Betreff] - von StoneAgeKing - 23-10-2006, 15:52
[Kein Betreff] - von StoneAgeKing - 24-10-2006, 18:43
[Kein Betreff] - von cyma2006 - 24-10-2006, 18:50
[Kein Betreff] - von StoneAgeKing - 25-10-2006, 14:26

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation