This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Was kauf ich nu zuerst?!?
drbest Offline
Crew-Mitglied
****

Beiträge: 233
Themen: 1
Registriert seit: Aug 2006
#15
 
Beide Amps haben sehr gute Cleansounds und sind für mich insgesamt mit die besten Amps in ihrem Preissegment.

Der Fender hat eine typische Fender-Zerre, die auch in den Röhrenamps zu finden ist, d.h. sie ist eher auf Crunchsound bis leicht rockige Sachen ausgelegt und eher weniger für harte Rock-Riffs und Metal.
Selbst wenn die deinen Verzerrer davorschaltest, wirst du eventuell Probleme haben den Rammstein-Sound insgesamt aus dem Amp rauszuquetschen. Er ist prinzipiell einfach nicht darauf ausgelegt. Trotzdem: ausprobieren im Musikladen.

Der Cube 30 hat, da er ein Digiamp ist, auch mehr verschiedene Sounds zu bieten. Er bietet sich also als Übungsverstärker mehr an, um vielleicht erstmal die grobe Richtung seines eigenen Sounds zu finden. Da ich den Amp bis jetzt nur gehört und lediglich MicroCube und Cube15 (andere Grundsounds) gespielt habe, kann ich zu den verschiedenen Sounds nur beschränkt etwas sagen. Die Recifier-Simulation ist auf jeden Fall ein ziemliches Metal-Brett, die Clean-Sounds sind für mich einfach nur wunderschön. Sie sind weniger perlig und stark in den Höhen, sondern schön mittig und ausgeglichen. Der Amp \"Brit Combo\" ist für mich einer der besten \"Blues-Kanäle\" bzw. Crunchkanäle, die ich je in einem Transistoramp gespielt habe.

Beiden Amps fehlt es ein bischen an Dynamik (ist ja eigentlich normal bei Transistoren), aber das sollte bei Metal bzw. Rammstein weniger das Problem sein.

Warum willst du auf jeden Fall einen Verzerrer benutzen, auch wenn die Amp-Zerre top ist ?

Ansosten wenns auch nen bischen mehr an Geld sein darf: Tech21 antesten und Randall könnte evtl auch was in dem Bereich passendes bieten.
--
\"Ja, es war besser, selber zu steuern und dabei in Scherben zu gehen, als immer von einem andern gefahren und gelenkt zu werden. \"


\"Ja, es war besser, selber zu steuern und dabei in Scherben zu gehen, als immer von einem andern gefahren und gelenkt zu werden. \"
13-09-2006, 08:37
Suchen Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Was kauf ich nu zuerst?!? - von flakes_sohn - 18-08-2006, 03:31
[Kein Betreff] - von Andy63 - 18-08-2006, 08:02
[Kein Betreff] - von flakes_sohn - 18-08-2006, 10:28
[Kein Betreff] - von cyma2006 - 18-08-2006, 10:44
[Kein Betreff] - von Ben330 - 18-08-2006, 12:16
[Kein Betreff] - von mattis - 18-08-2006, 12:27
[Kein Betreff] - von madman - 18-08-2006, 14:54
[Kein Betreff] - von ov1667 - 18-08-2006, 16:02
[Kein Betreff] - von Ghostman - 18-08-2006, 16:17
[Kein Betreff] - von drbest - 18-08-2006, 22:34
[Kein Betreff] - von flakes_sohn - 20-08-2006, 04:13
[Kein Betreff] - von hesseldorfer_jugend - 24-08-2006, 23:28
[Kein Betreff] - von flakes_sohn - 13-09-2006, 03:00
[Kein Betreff] - von Ben330 - 13-09-2006, 08:35
[Kein Betreff] - von drbest - 13-09-2006, 08:37
[Kein Betreff] - von flakes_sohn - 13-09-2006, 13:42
[Kein Betreff] - von drbest - 13-09-2006, 13:58
[Kein Betreff] - von flakes_sohn - 13-09-2006, 18:13
[Kein Betreff] - von drbest - 14-09-2006, 08:25
[Kein Betreff] - von Ben330 - 14-09-2006, 10:47
[Kein Betreff] - von general-gibson - 14-09-2006, 14:29
[Kein Betreff] - von flakes_sohn - 14-09-2006, 16:36

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation