This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Bob Dylan - Modern Times (2006)
Eifeljanes Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,643
Themen: 108
Registriert seit: Dec 2003
FT 2024 in BrakelFT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#1
RE: Bob Dylan - Modern Times (2006)
tja, nach einer woche fast pausenlosem hören muss ich euch jetzt einfach die neue bob dylan-cd \"modern times\" nahelegen. vorneweg: der titel ist hohn, so sympatisch-altmodisch wie der meister die scheibe aufgenommen hat. nach fast exakt 5 jahren eine würdige fortsetzung zum meisterwerk \"time out of mind\" und der ebenso gelungenen nachfolgescheibe \"love and theft\".
dylans letztes album kam genau am 11. september 2001 raus - als ich seinerzeit die cd bei saturn kaufen wollte, dachte ich noch \"uiuiui, die haben heute independence day auf dvd im angebot\", da auf etwa 100 tv-geräten nur brennende hochhäuser zu sehen waren. dummerweise waren das allerdings live-bilder, da an diesem tag ja bekanntlich noch etwas anderes los war...
der nachfolgenden amazon-kritik schließe ich mich jedenfalls vorbehaltlos an (und verspreche, künftig auch wieder ms zu hören)!

kulturnews.de
Alicia Keys wird sich freuen: Bob Dylan erwähnt sie im Song \"Thunder on the Mountain\". Wenn er an sie denkt, singt er, muss er weinen. Ob vor Sehnsucht, Mitleid oder unerfüllter Liebe, bleibt im Vagen. berhaupt lösen Frauen in ihm alle möglichen Gefühle aus, zumeist eher schädliche. Denn mit der Liebe hat es nie geklappt - und wie auch, wenn er Unmögliches verlangt: \"I want some real good woman to do just what I say\". Oder wenn er zugibt, wild auf sie zu sein, und sie das gefälligst erwidern soll. In messerscharfem Rhythm
Blues, weichem Westernswing oder gar Celloballaden erörtert Dylan die wirklich wichtigen Dinge des Lebens: Liebe und Transzendenz. Er tut das ohne Pathos, sehr selbstkritisch und ohne große Hoffnung auf Besserung. Landschaften werden zu Jenseitsmetaphern, doch von Religiosität ist wenig zu spüren; und wenn vom Paradies die Rede ist, dann als vernachlässigtem Raum: Der Gärtner hat gekündigt. Dylans aktuelle Tourband mit Tony Garnier (b, cello), George G. Receli (dr), Stu Kimball (g), Denny Freeman (g) und Donnie Herron (steel g) pflegt einen punktgenauen ökonomischen Stil, der praktisch ohne jedes Solo auskommt - und das passt gut zu Dylans weitgehend refrainlosen Songs. \"Modern Times\" wirkt wie eine Symbiose aus der Düsternis von \"Time out of Mind\" (1997) und dem in der Americana-Tradition wühlenden \"Love & Theft\" (2001); es bildet gleichsam den Abschluss einer Trilogie. Noch nie gab sich Dylan so selbstkritisch, so unleidlich, gleichermaßen verletzlich wie bedrohlich. Im Song \"The Levees gonna break\" fleht er um die Rückkehr der Geliebten, er verspricht allerhand, doch der Songtitel (\"Der Damm wird brechen!\") klingt wie eine Drohung, die sein Flehen untermauern soll - und es natürlich unterminiert. In seiner emotinalen Zerrissenheit ein ganz starkes Album, auch gesanglich. Denn zum Glück verzichtet Dylan auf die live praktizierte vokale Zerstörung seiner klassischen Melodien. Mal sehen, wie es den potenziellen Fanfavoriten \"Ain talkin\", dem von Muddy Waters stibitzten \"Rollin and tumblin\" oder \"Someday Baby\" gehen wird, wenn sie in die Tretmühle der neverending tour geraten. Doch das entscheidet der Meister alleine. Denn auch wenn er die Frauen nicht im Griff hat - seine Songs schon. (mw)

p.s.: ein dylan-video \"cold irons bound\" gibts übrigens hier!
--
Forumstreffen 08.-10. September 2006 in Neuerburg/Eifel


Justin Bieber: "God sent me to sing." Keith Richards: "No, I did not."
06-09-2006, 17:39
Homepage Suchen Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Bob Dylan - Modern Times (2006) - von Eifeljanes - 06-09-2006, 17:39
[Kein Betreff] - von Nobody - 06-09-2006, 19:39
[Kein Betreff] - von Oliver-Rocker - 10-10-2006, 22:40
[Kein Betreff] - von gitarreo - 13-10-2006, 19:37
[Kein Betreff] - von Eifeljanes - 16-10-2006, 09:29
[Kein Betreff] - von Oliver-Rocker - 16-10-2006, 19:11
[Kein Betreff] - von gitarreo - 18-10-2006, 18:17

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation