Zitat:Original von FarbenFinsternis:
Und man hat mir gesagt, dass das weniger gut is.
Zum einen klingt das nich so gut, weil die Lautsprecher dafür nich gemacht sind und zum Anderen kann man so seine Boxen wohl leicht beschädigen, weil solche Lautsprecher anders im Gehäuse aufgehängt (aufgehangen?) oder angebracht sind als die Lautsprecher in nem Gitarrenamp.
In dem Zusammenhang sind dann \"Kartonagenaufhängung\" und \"Schaumstoffaufhängung\" gefallen.
Das stimmt nur bedingt: du kannst ohne probleme auch permanent über die hifi-anlage spielen, allerdings nicht auf hoher lautstärke.
Wie schon erwähnt sind nämlich hifi-boxen weich aufgehängt, damit sie den sound besonders originalgetreu wiedergeben können. Im gegensatz dazu sind gitarrenboxen und auch PA-boxen hart aufgehängt, da es hier normalerweise darum geht, hohe lautstärken zu erzeugen. Die klangwiedergabe ist hier nicht ganz so originalgetrau, da durch die harte aufhängung die mebran nicht so schnell bewegt werden kann, wie sie es eigentlich sollte.
PS: die aufhängung hat nichts mit der befestigung im speaker-gehäuse zu tun, sondern bezeichnet die art, wie die membran mit dem gehäuse des speakers an sich verbunden ist!
--
_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
EDV-Systeme verarbeiten, womit sie gefüttert werden.
Kommt Mist rein, kommt Mist raus.