This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Amp-Beratung
mattis Offline
Quetschklavier-Spieler
**

Beiträge: 78
Themen: 9
Registriert seit: Jun 2006
#11
 
Dann \"spam\" ich auch mal mit.. Wink

Wenn du von Clean bis Death spielst UND das Teil in der Band nicht nur durchsetzungsfähig sein soll, sondern auch seinen Klangcharakter behalten soll, dann empfehle ich dir den RolandCube 60.
Der kostet zwar bei Thomann 99 Euronen mehr, aber du dürftest doppelt so viel Spaß damit haben. Ich hab ihn erst vor kurzem angespielt, zumindest hatte ich das vor. Letztendlich kam ich nicht mehr davon los, denn der hatte einen so überzeugenden Sound - wahnsinn!
Der Cube ist sehr gut verarbeitet, die eingebauten Effekte nützlich und verzerrt brät er (entsprechende Klampfe vorausgesetzt) sehr überzeugend. Der Verkäufer war noch jung und drehte die Kiste ordentlich auf, die Leute haben sich schon umgedreht. \"Was macht denn der Vandale mit dem Instrument??\" möhö!
Im Endeffekt war der Volume-Regler aber noch lange nicht am Ende angekommen. Soll heißen, dass du Lautstärkereserven in ausreichendem Maß zur Verfügung hast, wenn ein wütender Schlagzeuger loslegt.

Lass dich nicht von der Wattzahl blenden, die soll nix heißen. Der o.g. Fender kostet zwar weniger und hat mehr Watt, ist trotzdem nicht unbedingt lauter, klingt nicht besser und vor allem rauscht das ding bei hohem gain teils enorm, was ich beim Roland-Fabrikat erfreulicherweise nicht feststellen konnte. Spiel ihn einfach mal an!

Meine Meinung hast du somit, soll nicht heißen dass es nicht andere gibt. Dass es keine guten Combos in deinem Preissegment gibt behaupte ich auch nicht - nur habe ich keinen persönlich ausprobiert.
Vielleicht gibt der michi auch noch seinen Senf dazu, der ist meines wissens auch von den Roland Brüllwürfeln überzeugt. Thumbs

Hoffe geholfen zu haben!
11-07-2006, 00:32
Suchen Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Amp-Beratung - von darkxenon - 10-07-2006, 01:40
[Kein Betreff] - von Gilliw - 10-07-2006, 08:48
[Kein Betreff] - von Starchild - 10-07-2006, 10:16
[Kein Betreff] - von darkxenon - 10-07-2006, 10:51
[Kein Betreff] - von remoto - 10-07-2006, 11:21
[Kein Betreff] - von the_music - 10-07-2006, 17:46
[Kein Betreff] - von Skydan - 10-07-2006, 19:23
[Kein Betreff] - von Scarface - 10-07-2006, 20:28
[Kein Betreff] - von slash1990 - 10-07-2006, 20:50
[Kein Betreff] - von Scarface - 10-07-2006, 20:57
[Kein Betreff] - von mattis - 11-07-2006, 00:32
[Kein Betreff] - von darkxenon - 11-07-2006, 14:50
[Kein Betreff] - von darkxenon - 11-07-2006, 14:57
[Kein Betreff] - von Pandi - 11-07-2006, 15:34
[Kein Betreff] - von Skydan - 11-07-2006, 15:57
[Kein Betreff] - von darkxenon - 11-07-2006, 16:05
[Kein Betreff] - von CHH - 11-07-2006, 21:48
[Kein Betreff] - von cyma2006 - 12-07-2006, 14:12
[Kein Betreff] - von CHH - 12-07-2006, 16:32
[Kein Betreff] - von darkxenon - 12-07-2006, 17:47
[Kein Betreff] - von darkxenon - 12-07-2006, 17:53
[Kein Betreff] - von cyma2006 - 13-07-2006, 15:45
[Kein Betreff] - von cyma2006 - 13-07-2006, 15:49
[Kein Betreff] - von darkxenon - 13-07-2006, 17:59
[Kein Betreff] - von backinblack - 22-10-2006, 15:09

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation