This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Schnupper-Workshop Jazz
Mjchael Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,662
Themen: 116
Registriert seit: Aug 2003
FT 2017 in KastellaunFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#52
 
Lektion 12
der D-Typ und der 332-Rhythmus

Die Akkorde der D-Form (D-Typ)

zuerst die einfachen Akkorde (alle ohne Barree)
mit einem einfachen Rhythm-Change (16-25er)
(den Bm7-Typ kennt ihr inzwischen schon)
[song]
D Bm7 Em A
*|--:-M-:---|| *|--:-K-:--|| *|--:-----:--|| *|--:---:--|
*|--:---:-R-|| *|--:---:--|| *|--:-----:--|| *|--:-R-:--|
*|--:-Z-:---|| *|--:-R-:--|| *|--:-----:--|| *|--:-M-:--|
(0)|--:---:---|| *|--:---:--|| *|--:-(M)-:--|| *|--:-Z-:--|
*|--:---:---|| *|--:-M-:--|| *|--:--M--:--|| (0)|--:---:--|
*|--:---:---|| *|--:---:--|| (0)|--:-----:--|| *|--:---:--|

Leicht verjazzt, indem alles mit 7er aufgefüllt wurde
Dmaj7 Bm7 Em7 A7
*|--:-R-:---|| *|--:-K-:--|| *|---:---:---|| *|--:---:--|
*|--:-M-:---|| *|--:---:--|| *|---:---:---|| *|--:-R-:--|
*|--:-Z-:---|| *|--:-R-:--|| *|---:---:---|| *|--:---:--|
(0)|--:---:---|| *|--:---:--|| *|---:---:---|| *|--:-Z-:--|
*|--:---:---|| *|--:-M-:--|| *|---:-M-:---|| (0)|--:---:--|
*|--:---:---|| *|--:---:--|| (0)|---:---:---|| *|--:---:--|

Daraus machen wir (mehr oder weniger) Barree-Akkorde

Dmaj7-Typ Bm7-Typ Em7-Typ A7-Typ
:---:--:-K-:---|| :-Z-:--:-K-:--|| :-Z-:--:---:---|| :-Z-:--:---:--|
:---:--:-R-:---|| :-Z-:--:---:--|| :-Z-:--:---:---|| :-Z-:--:-K-:--|
:---:--:-M-:---|| :-Z-:--:-R-:--|| :-Z-:--:---:---|| :-Z-:--:---:--|
:(Z):--:---:---|| :-Z-:--:---:--|| :-Z-:--:---:---|| :-Z-:--:-R-:--|
:---:--:---:---|| :-Z-:--:(M):--|| :-Z-:--:-M-:---|| :(Z):--:---:--|
:---:--:---:---|| :-Z-:--:---:--|| :(Z):--:---:---|| :-Z-:--:---:--|
[/song]
Dmaj7-Typ wird also so ähnlich wie ein A-Dur-Typ gespielt,
nur alles einen Bund tiefer...

Der Bm7-Typ wird oft ohne die untere Saite gespielt,
was den Griff einfacher zu greifen macht...

Die andern beiden sind altbekannt.

Die Fingersätze sind Vorschläge... im Einzelfall also immer prüfen,
ob das für euch so passt.


Wieder eine Akkordfolge, die sich innerhalb von vier bis fünf Bünden befindet.

Allerdings verknüpfe ich jetzt Akkord-Begleitung und Improvisation nicht miteinander, sondern setze sie nacheinander... (mir ist nichts Gescheites eingefallen)

Will heißen: zum Üben macht ihr zwei Durchläufe. Beim ersten mit dem Rhythm-Change
und danach eine Weile improvisieren,
und dann wieder Begleitung... etc.

Der Takt ist sehr zügig. aber nicht wirklich schwehr.
Jedoch muss man ein klein wenig üben.
Den Rhythmus habe ich vom Klavier her geklaut,
und warscheinlich würde er besser über eine andere Akkordfolge passen.
Aber was solls... Wenn man den drauf hat macht der echt Spaß



Bevor ihr die Folgende Übung spielt, könnt ihr auch zuerst mal folgendes Schlagmuster trainieren:
(mache ich auch mit meinen Schülern so...)

Der Diatonische Quintenfall, den wir mit \"I will survive\" geübt haben passt prima auf den folgenden Schlag:

[song]
1 2 3 1 2 3 1 2
_ _ _
A V A V A V A V
[/song]

Einfach nur rauf und runter.

Es kommt aber ungemein auf die Betohnung der Schläge an.
bei jeder 1 kräftiger anschlagen, und die anderen zurücknehmen...

Die zweite \"1\" ist ein Aufschlag. Man muss sich ein klein wenig konzentrieren,
wenn man die \"und\" betohnen will. Aber man hat es recht schnell raus.

(Für die Fortgeschritteneren ist das natürlich ein alter Hut... )

oder man zählt
1-er-lei, 2-er-lei, 4 und
(Die 2 ist natürlich eine 8el vorgezogen...)

Das ist das 332-Schema, das sehr oft so oder einer ähnlichen Form verhackstückt wird...



Zurück zu unsere 16-25er-Akkordfolge vom D-Typ...
man zupft simple 8el, nur der Daume kommt etwas spärlicher vor.
Der zupft das 332-Schema, genau im Rhythmus, wie die Betohnungen vom oberen Schlag.

Nebenbei, ich spiele hier kein Dmaj7-Typ, sondern einen D6-Typ...
Aber ihr könnt beides mal ausprobieren.


[song]
3 3 2 (Achtung, das sind keine echten Triolen
___ ___ _ sondern einfache 8el in einer Dreiergruppe )
| | | | | | | |
||--5-5-5-5-5-5-5-5-|-----------------|-----------------|------------- ------||
||o-3-3-3-3-3-3-3-3-|-3-3-3-3-3-3-3-3-|-----------------|-5-5-5-5-5-5- 5-5--o||
||--5-5-5-5-5-5-5-5-|-5-5-5-5-5-5-5-5-|-3-3-3-3-3-3-3-3-|-3-3-3-3-3-3- 3-3---||
||--3-----3-----3---|-3-3-3-3-3-3-3-3-|-3-3-3-3-3-3-3-3-|-5-5-5-5-5-5- 5-5---||
||o-----------------|-5-----5-----5---|-5-5-5-5-5-5-5-5-|-3-----3----- 3----o||
||------------------|-----------------|-3-----3-----3---|------------- ------||


Man kann natürlich auch Zupf-Daumen und Finger austauschen, was auch gut klingt.
F6 (D6-Typ) Dm7 (Hm7-Typ) Gm7 (Em7-Typ) C7 (A7-Typ)
||--5-----5-----5---|-----------------|-----------------|------------- ------||
||o-3-----3-----3---|-3-----3-----3---|-----------------|-5-----5----- 5----o||
||--5-----5-----5---|-5-----5-----5---|-3-----3-----3---|-3-----3----- 3-----||
||--3-3-3-3-3-3-3-3-|-3-----3-----3---|-3-----3-----3---|-5-----5----- 5-----||
||o-----------------|-5-5-5-5-5-5-5-5-|-5-----5-----5---|-3-3-3-3-3-3- 3-3--o||
||------------------|-----------------|-3-3-3-3-3-3-3-3-|------------- ------||

Akkorde sind unten und oben gleich...


Wenn man mit mehreren spielt, dann sollte man auch mal folgende Begleitung spielen:
F6 Dm7 Gm7 C7
||--5-----5-----5---|-----------------|-----------------|------------- ------||
||o-3-----3-----3---|-3-----3-----3---|-----------------|-5-----5----- 5----o||
||--5-----5-----5---|-5-----5-----5---|-3-----3-----3---|-3-----3----- 3-----||
||--3-----3-----3---|-3-----3-----3---|-3-----3-----3---|-5-----5----- 5-----||
||o-----------------|-5-----5-----5---|-5-----5-----5---|-3-----3----- 3----o||
||------------------|-----------------|-3-----3-----3---|------------- ------||
[/song]
Nebenbei:
Wenn ihr das Schlagen wollt, dann solltet ihr zwischen den Schlägen
die \"Luftschläge\" nicht vergessen. Wenn sich die Hand ausruht zwichen den Schlägen,
dann wird der Rhythmus viel schwehrer.
[song]
A V A V A V A V
A - - V - - A -
[/song]
Der 8el-Puls könnte bei so einer leichten Begleitung z.B. vom Bass (Basslauf?) übernommen werden.



Was noch für den D-Typ fehlt ist die D-Skala.....
[song]
|---|-2-|---|-3-|-4-|
|---|(6)|---|-7-|<1>|
|-3-|-4-|---|-5-|---|
|-7-|<1>|---|-2-|---|
|---|-5-|---|(6)|---|
|---|-2-|---|-3-|-4-|

Den ersten Fingersatz entdecken wir wieder
|-3-|-4-|---|-5-|---|
|-7-|<1>|---|-2-|---|

Was heißt, dass die Skala immer einen Bund hinter die Akkorde zurückgeht.
Wichtig nochmal: Den Bass-Ton für den Dj7-Typ ist die <1>

Wir finden unten den Zweiten Fingersatz wieder...
|---|-2-|---|-3-|-4-|
|---|(6)|---|-7-|<1>|

Und zwischen dem ersten und zweiten Fingersatz kommt es zu einem Lagenwechsel.
(G-H-Saiten-Übergang... vgl. Stimmen der Gitarre)

Der Fingersatz bleibt ansonsten wie wir den gelernt haben.

Gut ist auch dass man immer leicht die <1> findet...

Rechts oben beim Quadrat!
|-3-|-4-|
|-7-|<1>|

und vergleiche nochmal die 1en mit den Grund-Tönen vom D-Typ...
D
*|--:-M-:---||
*|--:---:<R>||
*|--:-Z-:---||
<0>|--:---:---||
*|--:---:---||
*|--:---:---||

Der Basston für den Hm7-Typ ist die (6) (Moll-Parallele von D)
Also die (6) ist immer die Mollparallele zu einer Dur-Skala mit ihrer <1>.
Und das ist egal, in welcher Skala.

Die (6) als Basston findet man im
dritten Fingersatz.

|-7-|<1>|---|-2-|---|
|---|-5-|---|(6)|---|
|---|-2-|---|-3-|-4-|

Hier endlich mal in seiner Reinform...
zu Beachten ist auch hier ein Lagewechse..
Spielt den mal rauf und runter,
aber beachtet den Fingersatz!

|-Z-|<M>|---|-K-|---|
|---|-Z-|---|(K)|---|
|---|-Z-|---|-R-|-K-|


Der Fingersatz war auch schon immer bei den anderen Skalen vorhanden,
aber entweder war er oben und unten abgeschnitten (Bb-Typ)
oder es kam zu einem Lagewechsel zwischen der G- und H-Saite.

Dieser Lagewechsel beim C- und F-Typ hatte den Lagewechsel hier vom
3. Fingersatz wieder aufgehoben...

|-Z-|<M>|---|-K-| unteren drei Saiten Beim F-Typ
|---|-M-|---|(K)| 3.Ringersatz ohne Lagewechsel
|-Z-|---|-R-|-K-|


|-Z-|-M-|---|-K-| unteren vier Saiten beim C-Typ
|-Z-|<M>|---|-K-|
|-Z-|---|(K)|---| 3.Ringersatz ohne Lagewechsel
|-Z-|---|-R-|-K-|


Wenn man das aber mal drauf hat, dann zerfallen alle diatonischen Skalen,
in nur drei Fingersätze. Mann muss nur den Lagewechsel
zwischen der G- und H-Saite beachten.

Hier nochmal für den D-Typ
|---|-2-|---|-3-|-4-| erster
|---|(6)|---|-7-|<1>| /Fingersatz
|-3-|-4-|---|-5-|---| weiter
|-7-|<1>|---|-2-|---| dritter /Fingersatz
|---|-5-|---|(6)|---| >Finger-
|---|-2-|---|-3-|-4-| / Satz

Dabei überschneiden sich die Fingersätze...
[/song]



Dann fehlt, wenn ich richtig gerechnet habe noch ein Skalentyp
und eine 251 oder 16-25er Akkordkombination,

Dannach wäre der \"Grundstein\" für Jazz gelegt...
und man kann in die Feinheiten eintauchen...

So, das wär es für heute...

Auch wenn es viel zu Lesen gab:
wirklich neu war eigentlich nur das mit dem 3. Fingersatz
und dem 332-Rhythmus...

Gruß Mjchael
05-07-2006, 13:24
Homepage Suchen Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Schnupper-Workshop Jazz - von Mjchael - 15-06-2006, 13:39
[Kein Betreff] - von Mjchael - 15-06-2006, 13:46
[Kein Betreff] - von Mjchael - 15-06-2006, 23:13
[Kein Betreff] - von Mjchael - 16-06-2006, 14:50
[Kein Betreff] - von Blooz - 17-06-2006, 06:53
[Kein Betreff] - von Mjchael - 17-06-2006, 12:44
[Kein Betreff] - von Mjchael - 17-06-2006, 12:48
[Kein Betreff] - von cyma2006 - 18-06-2006, 11:37
[Kein Betreff] - von John_Fr - 19-06-2006, 19:35
[Kein Betreff] - von Fetzi_die_Tretmine - 19-06-2006, 19:53
[Kein Betreff] - von Mjchael - 19-06-2006, 21:18
[Kein Betreff] - von Mjchael - 19-06-2006, 22:13
[Kein Betreff] - von Searcher - 20-06-2006, 08:11
[Kein Betreff] - von Mjchael - 20-06-2006, 10:47
[Kein Betreff] - von Searcher - 20-06-2006, 11:03
[Kein Betreff] - von Mjchael - 20-06-2006, 11:52
[Kein Betreff] - von Mjchael - 20-06-2006, 12:12
[Kein Betreff] - von AndyTheke - 20-06-2006, 14:17
[Kein Betreff] - von gitarreo - 20-06-2006, 16:33
[Kein Betreff] - von Mjchael - 20-06-2006, 18:35
[Kein Betreff] - von Klaus - 20-06-2006, 18:40
[Kein Betreff] - von Mjchael - 21-06-2006, 11:22
[Kein Betreff] - von Searcher - 21-06-2006, 12:41
[Kein Betreff] - von Mjchael - 21-06-2006, 16:59
[Kein Betreff] - von Fetzi_die_Tretmine - 21-06-2006, 18:43
[Kein Betreff] - von Mjchael - 21-06-2006, 20:56
[Kein Betreff] - von Mjchael - 21-06-2006, 21:05
[Kein Betreff] - von Fetzi_die_Tretmine - 21-06-2006, 21:25
[Kein Betreff] - von Mjchael - 21-06-2006, 21:37
[Kein Betreff] - von Searcher - 22-06-2006, 07:34
[Kein Betreff] - von Mjchael - 22-06-2006, 10:46
[Kein Betreff] - von Searcher - 22-06-2006, 12:20
[Kein Betreff] - von Mjchael - 22-06-2006, 12:59
[Kein Betreff] - von Mjchael - 23-06-2006, 11:39
[Kein Betreff] - von Searcher - 23-06-2006, 13:19
[Kein Betreff] - von Mjchael - 23-06-2006, 13:50
[Kein Betreff] - von Mjchael - 23-06-2006, 20:02
[Kein Betreff] - von Mjchael - 25-06-2006, 20:41
[Kein Betreff] - von Mjchael - 25-06-2006, 21:03
[Kein Betreff] - von cat - 25-06-2006, 21:05
[Kein Betreff] - von Mjchael - 27-06-2006, 11:04
[Kein Betreff] - von Mjchael - 28-06-2006, 00:52
[Kein Betreff] - von ghetto - 28-06-2006, 10:34
[Kein Betreff] - von Mjchael - 28-06-2006, 10:56
[Kein Betreff] - von Mjchael - 28-06-2006, 14:12
[Kein Betreff] - von AndyTheke - 29-06-2006, 00:08
[Kein Betreff] - von Fetzi_die_Tretmine - 29-06-2006, 18:10
[Kein Betreff] - von Mjchael - 29-06-2006, 18:43
[Kein Betreff] - von Mjchael - 29-06-2006, 20:40
[Kein Betreff] - von Mjchael - 30-06-2006, 01:28
[Kein Betreff] - von cat - 30-06-2006, 10:03
[Kein Betreff] - von Mjchael - 05-07-2006, 13:24
[Kein Betreff] - von ghetto - 06-07-2006, 03:48
[Kein Betreff] - von Blooz - 06-07-2006, 07:10
[Kein Betreff] - von Mjchael - 06-07-2006, 12:33
[Kein Betreff] - von Mjchael - 10-07-2006, 13:10
[Kein Betreff] - von Mjchael - 13-07-2006, 22:17
[Kein Betreff] - von Mjchael - 17-07-2006, 18:27
[Kein Betreff] - von cat - 18-07-2006, 10:02
[Kein Betreff] - von Mjchael - 26-07-2006, 18:48
[Kein Betreff] - von Mjchael - 26-07-2006, 19:00
[Kein Betreff] - von Mjchael - 27-07-2006, 12:21
[Kein Betreff] - von Mjchael - 27-07-2006, 19:41
[Kein Betreff] - von 2Julia - 27-07-2006, 19:50
[Kein Betreff] - von Mjchael - 28-07-2006, 11:07
[Kein Betreff] - von Mjchael - 25-08-2006, 12:39

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation