This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
(OT) speicherprogrammierbare Steuerung
ronny Offline
Moderator
********

Beiträge: 3,124
Themen: 166
Registriert seit: Nov 2002
#24
 
@Andy
Ui... so begrenzte Mittel hätte ich jetzt auch nicht erwartet...
Ohne Leihgaben und/oder Sponsoren kannst Du da S7 oder ähnliches wirklich vergessen...

Dann sehe ich in Sachen SPS entweder Hisches Vorschlag mit der \"billig\"/\"NoName\"-SPS als gute Alternative...

Oder halt doch nicht SPS sondern Mikrokontroller... Da ist man mit etwas Eigeninitiative (Brenner-Hardware selber zusammenlöten usw) mit schätzungsweise unter 50-100 Euro für ein recht ordentliches Starterset dabei...

Und die Dinger sind auch wirklich nicht Industrie-Fern... Die Kollegen in der Berufsschule, mit denen ich im ersten Ausbildungsjahr noch in einer Klasse war, die aber einen anderen Beruf lernen (Elektroniker für Geräte und Systeme) haben jetzt Mikrokontroller...

Die Dinger werden in Assembler programmiert, aber das sollte einen nicht abschrecken... Da der PIC eh nur 30-35 Befehle kann, ist das alles recht überschaubar, ich denke, auch für 15-Jährige Schüler.
Außerdem gibt es wohl auch eine Programmierumgebung für die Dinger, wo man mit der Maus einzelne Programmteile als Bausteine miteinander verbinden kann, und so recht komplexe Programme recht einfach zusammenbasteln kann... :-D
Kostet aber wohl 100 Euro.

Naja, wie gesagt, ist auf jeden Fall eine (mögliche) günstige Alternative zur SPS... Und auch für den Heimanwender recht interessant, auf jeden Fall interessanter, als sich zuhause eine SPS hinzustellen (Platz, Kosten, etc pp)


Bye!

Ronny
--
Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung


Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung
05-02-2006, 11:38
Suchen Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von Hadibonn - 01-02-2006, 19:07
[Kein Betreff] - von FP - 01-02-2006, 21:51
[Kein Betreff] - von Sven - 01-02-2006, 22:50
[Kein Betreff] - von Andy63 - 02-02-2006, 09:47
[Kein Betreff] - von babarossa - 02-02-2006, 10:31
[Kein Betreff] - von AndyTheke - 02-02-2006, 14:59
[Kein Betreff] - von ronny - 02-02-2006, 17:40
[Kein Betreff] - von Sven - 02-02-2006, 20:49
[Kein Betreff] - von redhische - 02-02-2006, 20:50
[Kein Betreff] - von Sven - 02-02-2006, 21:02
[Kein Betreff] - von redhische - 02-02-2006, 21:21
[Kein Betreff] - von Sven - 02-02-2006, 21:55
[Kein Betreff] - von redhische - 02-02-2006, 22:00
[Kein Betreff] - von ronny - 02-02-2006, 22:37
[Kein Betreff] - von Sven - 02-02-2006, 22:43
[Kein Betreff] - von Dreiklang - 02-02-2006, 23:41
[Kein Betreff] - von DeeDee - 03-02-2006, 00:32
[Kein Betreff] - von EeK - 03-02-2006, 09:50
[Kein Betreff] - von ronny - 03-02-2006, 17:14
[Kein Betreff] - von Sven - 03-02-2006, 19:03
[Kein Betreff] - von AndyTheke - 04-02-2006, 23:10
[Kein Betreff] - von Sven - 05-02-2006, 10:39
[Kein Betreff] - von ronny - 05-02-2006, 11:38

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation