This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
(OT) speicherprogrammierbare Steuerung
redhische Offline
Klampfer
***

Beiträge: 150
Themen: 33
Registriert seit: Jun 2004
#10
 
Also... ner 10. Klasse solltest du schon etwas Praxisnah erklären was SPS ist. Um dich fit zu machen empfehle ich dir

Manfred Ochs SPS für die handwerkliche Ausbildung -Eine Einführung in die Grundlagen Hüthig Buch Verlag Heidelberg ISBN 3-7785-2161-6

Ehe du den PC bemühst, mußt du erst mal logische Verknüpfungen kennen .. UND ODER und deren Negationen... hilfreich sind dabei zu wissen, wie eine Einschaltung, eine Wechselschaltung, eine Tasterschaltung (Fernschaltung) und eine Serienschaltung funktioniert.

Die Firma Siemens bietet zu diesem Zweck vollwertige Programme zur Schulung an der SPS S7 an und das kostenlos. Da läßt sich (fast) alles am PC simulieren...

Wenn ihr dann soweit seid, empfehle ich eine Matsushita Kleinsteuerung mit 12 Eingängen und 24 Ausgängen ca. 50 Euro kpl. mit Software. Die Programmiersprache ist da zwar nur als AWL (Anweisungsliste) und KOP (Kontaktplan) und leider nicht als FUP (Funktionsplan) möglich, das konvertiert aber die Siemens Software.

Stell dir das Ganze nicht gar so einfach vor... ca 30% aller Meisterprüfungen im Elektrohandwerk scheitern an der SPS Programmierung... mich hat´s beim Ersten MAl auch erwischt.

Bedenke bitte, daß du zum Aufbau einer realistischen Schaltung Schütze oder Relais brauchst, da die Ausgänge der SPS meist nur bis 4 A belastbar sind... die sind bei 24 V (Normspannung der meisten SPS) schnell erreicht.

Ich hab das Meiste, aus meiner Meisterprüfung noch da. Will heißen Schütze und so Krempel... alles 24 V kannste alles kriegen, wenn du´s brauchst. Ne S7 liegt auch noch irgendwo rum... ich hab sie nie gebraucht, weil das Dongle (Dongel?? wie schreibt man das?) schweine teuer ist. Ich hab dann die Matsushita benutzt.
Es gibt auch eine preisgünstige SPS von Glöckner Moeller, die ist aber aufgrund ihrer Kompliziertheit für Schüler nicht zu empfehlen.

Mir fällt grade noch ein... Siemens gibt für Schulungszwecke auch komplette SPSen nebst Programm als (unbefristete) Leihgabe ab. Wenn du da bissel bettelst oder jemanden kennst ist viel möglich. Wie gesagt, Siemens ist zum lernen echt das non plus Ultra... zu mal es auch die am Meisten eingesetzte Steuerung in der Industrie ist.

Falls´s du Fragen hast, meine Tel.Nummer kennst du ja. Ich hatte zwar lange nix mehr damit zu tun, aber etwas ist doch hängengeblieben...


--
Wenn einer, der mit Mühe kaum geklettert ist auf einen Baum, schon glaubt, daß er ein Vogel wär, so irrt sich der!!


BETTY !!!!!!!!!!!!!!!! Wo bist du ??????
02-02-2006, 20:50
Homepage Suchen Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von Hadibonn - 01-02-2006, 19:07
[Kein Betreff] - von FP - 01-02-2006, 21:51
[Kein Betreff] - von Sven - 01-02-2006, 22:50
[Kein Betreff] - von Andy63 - 02-02-2006, 09:47
[Kein Betreff] - von babarossa - 02-02-2006, 10:31
[Kein Betreff] - von AndyTheke - 02-02-2006, 14:59
[Kein Betreff] - von ronny - 02-02-2006, 17:40
[Kein Betreff] - von Sven - 02-02-2006, 20:49
[Kein Betreff] - von redhische - 02-02-2006, 20:50
[Kein Betreff] - von Sven - 02-02-2006, 21:02
[Kein Betreff] - von redhische - 02-02-2006, 21:21
[Kein Betreff] - von Sven - 02-02-2006, 21:55
[Kein Betreff] - von redhische - 02-02-2006, 22:00
[Kein Betreff] - von ronny - 02-02-2006, 22:37
[Kein Betreff] - von Sven - 02-02-2006, 22:43
[Kein Betreff] - von Dreiklang - 02-02-2006, 23:41
[Kein Betreff] - von DeeDee - 03-02-2006, 00:32
[Kein Betreff] - von EeK - 03-02-2006, 09:50
[Kein Betreff] - von ronny - 03-02-2006, 17:14
[Kein Betreff] - von Sven - 03-02-2006, 19:03
[Kein Betreff] - von AndyTheke - 04-02-2006, 23:10
[Kein Betreff] - von Sven - 05-02-2006, 10:39
[Kein Betreff] - von ronny - 05-02-2006, 11:38

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation