This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Berufe um Musik herum
MrPetriani Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,230
Themen: 50
Registriert seit: May 2003
FT 2007 in Bergneustadt
#11
 
@madmoses

Egal was das für ne SChule ist in München, ich denke nicht, daß man sich danach \"aussuchen\" kann, mit wem man arbeitet. Ein Bekannter hat die SAE in Frankfurt sehr gut abgeschlossen und findet keinen Job. Im Moment geht´s niemandem in diesem Sektor wirklich gut. Um große Bands live zu mischen solltest du wirklich \"Fachkraft für Veranstalungstechnik\" werden, denn auch große BAnds leihen sich hier ihre Technik, wenn sie auf Tour kommen. Natürlich solltest du dir dann ne große Firma aussuchen, daß du nicht die Hintertuxer Gletscherdeppen mischst, sondern was ordentliches. Aber selbst die Ausbildung zum Veranstaltungstechniker ist keine Garantie für gutes mischen. Ich kenne einen, der macht nur Licht und is mit nem Pult incl Effektrack echt überfordert. WEnn du sowas machen willst, gibts keine andere Möglichkeit, als deine Freizeit dafür zu opfern. Ich hab mit 15 angefangen für Bands aufzubauen und irgendwann stand ich dann mal am Pult. Als ich dann 20 war, bin ich oft am WE in´s Studio gefahren und rumgehangen, so lernt man auch viel. Mittlerweile mische ich gelegentlich Bands für ne befreundete Eventfirma und werde im Sommer mit nem Freund ein kleines Studio aufmachen, aber selbst das mach ich nicht aus kommerziellen Gründen, sondern nur um weiter zu lernen. Um es in der Tontechnik zu was zu bringen, muß man einfach viel Freizeit investieren um gut und vor allem sicher zu werden, das ist kein Job den man lernt und dann sagt \"ich kann´s\". Die Typen, die die wirklich großen Bands mischen (vor allem im Studio) sind praktisch Götter mit jahrzehntelanger Erfahrung, wenn du direkt aus der SChule kommst, kannst du da nie mithalten, egal was das für ein Schuppen ist.
--
Macht`s gut und danke für den Fisch (Douglas Adams)


...sieht Scheisse aus, klingt aber geil... (FT2007)
25-01-2006, 14:59
Suchen Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Berufe um Musik herum - von DonFlippo - 24-01-2006, 21:17
[Kein Betreff] - von DeeDee - 24-01-2006, 22:11
[Kein Betreff] - von Niteblind - 24-01-2006, 22:15
[Kein Betreff] - von MadMoses - 24-01-2006, 22:19
[Kein Betreff] - von Keiko - 24-01-2006, 22:42
[Kein Betreff] - von mini_michi - 24-01-2006, 22:50
[Kein Betreff] - von DonFlippo - 24-01-2006, 23:17
[Kein Betreff] - von ov1667 - 25-01-2006, 10:27
[Kein Betreff] - von DonFlippo - 25-01-2006, 11:27
[Kein Betreff] - von ghetto - 25-01-2006, 14:42
[Kein Betreff] - von MrPetriani - 25-01-2006, 14:59
[Kein Betreff] - von Mulder - 25-01-2006, 15:06
[Kein Betreff] - von Lenilein - 25-01-2006, 22:01
[Kein Betreff] - von Rotrose - 30-01-2006, 19:25

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation