hey ihr,
letztens war ich bei PPC in hannover und habe im anspielraum nen typen mit seiner ibanez nen line6 halfstack spielen hören und ich muss sagen das ich fst umgefalln bin. ich war regelrecht zerstört war wie viel druck das teil hatteudn wie derbe die heavy riffs rüber kamen die der typ gespielt hat,dagegen is mein marshall vs8280 echt ne mücke (oder die boxen sind kaputt?

)
auf jeden fall passste sich das ganz gut das ich gerade den typen da hörte da mein eigentlicher grund warum ich bei PPC war war,das ich mich mal nach ner 2x12 box für meinen marshall umgucken wollte. jetzt frag ich mich..lohnt sich das überhaupt an nen 2x12 hybrid-amp noch ne 2x12 box dran zu klemmen? mir persönlich fehlt einfach der druck und die fülle bei meinem amp,das habe ich vor allem bei auftritten gemerkt das ich meine amp sehr dünn fand und teilsweise fast schon matschig dünn (ich benutze boss DS-1)
kann mir jemand was erzähln über 2x12 boxen an 2x12 amps?
oder dohc lieber gleich halfstack? liegt der druck verlust vlt daran das mein amp hinten offen ist? ich habe schon öfter gehört das wenn man ihn \"zubaut\" mehr drukc und \"kraft\" erzeugen kann..ich meine der hat schon 2x80 watt und das sollte ja nun wirklich reichen für kleine auftritte underst recht für zu hasue rumspielen?
danek schon mal
grüße felix
--
--->We sold our soul for Rock
Roll<-----