This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
wie lernt Ihr tonleitern und Pentatoniken
Ralfi Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,424
Themen: 66
Registriert seit: Nov 2003
FT 2007 in BergneustadtFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#28
 
Ich habe nun mal ein paar Tage über das Auffinden harmonisierter Akkorde der pentatonischen Tonleitern nachgedacht.

Schauen wir uns noch einmal den Aufbau dieser fünf Leitern an.
[song]Mode 1 Dur Pentatonik: 1 – 2 – 3 – 5 – 6
Mode 2: 1 – 2 – 4 – 5 – 7
Mode 3: 1 – b3 – 4 – b6 – 7
Mode 4: 1 – 2 – 4 – 5 - 6
Mode 5 Moll Pentatonik: 1 – b3 – 4 – 5 - 7[/song]

Die Harmonisierung erfolgt gewöhnlich durch Terz-Schichtung – so wie bei den Kirchentonleitern bereits gemacht. Man schichtet dabei entweder auf der kleinen Terz (b3) oder auf der großen Terz (3) je nachdem, was in der entsprechenden Tonleiter enthalten ist.

Nun haben wir bei den pentatonischen Leitern ein kleines Dilemma, denn in den Modes 2 und 4 ist, wie man leicht sieht, gar keine Terz enthalten – weder klein (b3) noch groß (3).

Im Mode 3 ist zwar die kleine Terz (b3) Bestandteil der Leiter, jedoch kein Harmonisieren möglich, weil in der zweiten Stufe keine Terz mehr enthalten ist.

Er bleiben demnach also nur die Dur Pentatonik (Mode 1) und die Moll Pentatonik (Mode 5) übrig, die jeweils die große Terz (3) bzw. die kleine Terz (b3) enthalten. Harmonisieren kann man beide Modes nur bis zur dritten Stufe, weil diese keine Terz mehr enthält. Demnach lassen sich also nur pentatonische Dreiklänge konstruieren und keine Vierklänge wie bei den Kirchentonleitern.

Das Ergebnis meiner Überlegungen habe ich als Tabelle beigefügt. Wie man sieht, stoßen wir auf die beiden sus-Akkorde
[song]sus4
sus2
[/song]
und auf
[song]1 – 4 – b6
1 – b3 – b6[/song]
wobei ich für die beiden letzten Akkorde keine Bezeichnungen gefunden habe.

Oder hab ich irgend etwas verkehrt gemacht? Rolleyes

--
Ralfi

Life is not measured by the breaths you take,
but by the moments that take your breath away


Angehängte Dateien
.jpg   Pentatonik.JPG (Größe: 61.5 KB / Downloads: 17)


Ralfi

Life is not measured by the breaths you take,
but by the moments that take your breath away
www.myspace.com/ralfi4711
10-07-2005, 10:59
Suchen Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von startom - 19-05-2005, 15:34
[Kein Betreff] - von AndiW - 19-05-2005, 16:02
[Kein Betreff] - von FUH - 21-05-2005, 23:09
[Kein Betreff] - von D3v3 - 22-05-2005, 13:01
[Kein Betreff] - von Blooz - 22-05-2005, 13:18
[Kein Betreff] - von D3v3 - 22-05-2005, 13:26
[Kein Betreff] - von alexxx - 23-05-2005, 08:41
[Kein Betreff] - von D3v3 - 23-05-2005, 10:24
[Kein Betreff] - von alexxx - 23-05-2005, 10:45
[Kein Betreff] - von D3v3 - 23-05-2005, 11:09
[Kein Betreff] - von alexxx - 23-05-2005, 11:17
[Kein Betreff] - von D3v3 - 23-05-2005, 11:40
[Kein Betreff] - von D3v3 - 23-05-2005, 14:03
[Kein Betreff] - von Blooz - 23-05-2005, 21:31
[Kein Betreff] - von Blooz - 23-05-2005, 21:57
[Kein Betreff] - von D3v3 - 24-05-2005, 11:43
[Kein Betreff] - von Captnkuesel - 14-06-2005, 23:31
[Kein Betreff] - von Mjchael - 15-06-2005, 21:08
[Kein Betreff] - von demuelli - 02-07-2005, 22:24
[Kein Betreff] - von Ralfi - 03-07-2005, 11:17
[Kein Betreff] - von ghetto - 03-07-2005, 11:31
[Kein Betreff] - von Ralfi - 03-07-2005, 11:46
[Kein Betreff] - von Ralfi - 03-07-2005, 17:11
[Kein Betreff] - von Mjchael - 04-07-2005, 00:15
[Kein Betreff] - von Mjchael - 04-07-2005, 00:47
[Kein Betreff] - von Mjchael - 04-07-2005, 01:27
[Kein Betreff] - von Ralfi - 10-07-2005, 10:59
[Kein Betreff] - von Mjchael - 12-07-2005, 16:58
[Kein Betreff] - von Ralfi - 12-07-2005, 19:36
[Kein Betreff] - von Mjchael - 13-07-2005, 03:56
[Kein Betreff] - von Ralfi - 13-07-2005, 12:51
[Kein Betreff] - von Mjchael - 15-07-2005, 02:29
[Kein Betreff] - von Ralfi - 15-07-2005, 19:00
[Kein Betreff] - von Mjchael - 16-07-2005, 11:26
[Kein Betreff] - von Ralfi - 16-07-2005, 11:39
[Kein Betreff] - von Mjchael - 16-07-2005, 13:02
[Kein Betreff] - von JamesDean - 29-12-2005, 16:05
[Kein Betreff] - von Mjchael - 29-12-2005, 17:57
[Kein Betreff] - von Mjchael - 03-01-2006, 15:07

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation