This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Verstärker um die 500-700Euro
mini_michi Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,833
Themen: 151
Registriert seit: Apr 2003
#23
 
Zitat:Original von usignolo:
Zitat:Original von mini_michi:
Jo, den Thunder hatte ich oben auch verlinkt.
au ja, hab ich gar nicht gemerkt... sorry Wink

Zitat:Original von cible
mit der röhre isses halt nen problem, dass man, wenn man leise/leiser spielen möchte keine gute zerre hinbekommt
nun ja, darum reicht ja auch schon ein \"kleiner\" röhrenamp. gibts auch mit 30 oder 40 watt, je nach bedarf. ein gerät der grössenordnung laney vh-100r ist lauter als eine atombombe, der ist nicht für den proberaum gedacht. oder gar für zuhause, der bringt ja schon das haus zum wackeln, bevor er eingeschaltet ist.

Zitat:Original von cible
und nen 100watt transenamp mit ner 412 box unterm arsch sollte genug power für bandproben und kleine konzis geben (wo der sound eh wieder von mikros abgenommen wird und auf die pa gehaun wird
jo eben. wenn er sowieso von mikros abgenommen wird, würde eigentlich ein kleiner 15w-combo reichen, wenn die klangqualität so gut wäre wie bei den grossen. und den könnte man auch zuhause benutzen. von der lautstärke her reicht der auch für den proberaum.
ich hab halt mein 120w-hybridhalfstack im proberaum stehen, und der ist einfach zu laut. ich muss den immer so leise drehen, dass er wie scheisse klingt.

ich mein, das wichtigste ist, dass dir der sound gefällt. und wenn du z.b. den marshall mg ausprobiert hast und magst, dann warum nicht. man sollte aber ausprobieren, ob der amp in den lautstärkebereichen, die man braucht, gut klingt. das ist wichtig, egal ob transe oder röhre.

mein nächster amp wird mit hoher wahrscheinlichkeit ein 50w-röhrentop sein, es sei denn, dass ich dann auf riesenkonzerten superclean spielen muss, aber ich glaube da nicht dran.
ich muss dazu aber auch sagen, dass ich digitaleffekte nicht mag. gitarre in den amp und fertig, höchstens noch ein wah dazwischen. für den sound, den ich mag, brauche ich deswegen vollröhre.

Den Post unterschreibe ich (ausser das mit dem MG - ich hasse die dinger einfach :-D )

Da ich jetzt mitbekommen hab, das es sich um ein Korg Digimultie handelt üwrde ich sagen: Raus aus dem Signalweg damit!

wie schonmal gesagt... das nimmt dir jede Dynamik (nicht nur von einem Röhrenamp... auch gute Transen können wahnsinns dynamik haben)

Und wegen den 100 Transewatt: Selbst ein Röhrenamp der um einiges leiser gestellt ist, setzt sich immernoch viel besser durch, weil er mehr druck hat und bei ihm im gegensatz zu den Transen die mitten nicht bei höherer belastug abfallen...

--
Windows - für die einen ist es ein Betriebssystem, für die anderen der längste Virus der Welt...

Für OT bitte Das Nonsenseboard benutzen...


To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
06-03-2005, 23:32
Suchen Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Verstärker um die 500-700Euro - von cible - 04-03-2005, 20:31
[Kein Betreff] - von andy456 - 04-03-2005, 21:08
[Kein Betreff] - von mini_michi - 04-03-2005, 21:34
[Kein Betreff] - von John_Fr - 04-03-2005, 21:42
[Kein Betreff] - von cible - 04-03-2005, 21:54
[Kein Betreff] - von mini_michi - 04-03-2005, 22:10
[Kein Betreff] - von cible - 04-03-2005, 22:33
[Kein Betreff] - von Twitch_ - 05-03-2005, 00:41
[Kein Betreff] - von cible - 05-03-2005, 17:42
[Kein Betreff] - von usignolo - 06-03-2005, 04:33
[Kein Betreff] - von mini_michi - 06-03-2005, 12:10
[Kein Betreff] - von guitarfreak_berga - 06-03-2005, 12:11
[Kein Betreff] - von cible - 06-03-2005, 14:53
[Kein Betreff] - von Graf - 06-03-2005, 15:31
[Kein Betreff] - von mini_michi - 06-03-2005, 15:39
[Kein Betreff] - von cible - 06-03-2005, 15:44
[Kein Betreff] - von guitarfreak_berga - 06-03-2005, 15:54
[Kein Betreff] - von mini_michi - 06-03-2005, 16:03
[Kein Betreff] - von cible - 06-03-2005, 16:45
[Kein Betreff] - von John_Fr - 06-03-2005, 17:01
[Kein Betreff] - von usignolo - 06-03-2005, 21:16
[Kein Betreff] - von cible - 06-03-2005, 23:05
[Kein Betreff] - von mini_michi - 06-03-2005, 23:32
[Kein Betreff] - von usignolo - 07-03-2005, 07:02
[Kein Betreff] - von EvilPat - 07-03-2005, 09:36
[Kein Betreff] - von guitarfreak_berga - 07-03-2005, 10:44
[Kein Betreff] - von mini_michi - 07-03-2005, 14:37

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation