Und mach Dir bitte vorher wirklich einen Kopf dadrum, wie Du die aufteilst.
Windows will immer auf C: installiert werden, da kann man nix dran ändern.
Da Windows bekannter Maßen (je nach Version unterschiedlich häufig) immer mal wieder rumzickt und plattgemacht werden will, was am sichersten und saubersten geht, in dem man C: formatiert, sollte man auch noch mindestens eine weitere Partition vorsehen, auf denen man seine Daten speichert.
Es empfiehlt sich sogar, sein Standardverzeichnis \"Eigene Dateien\" auf dieser anderen Partition zu haben. Wie man das richtig umlenkt, daß das auch alle Prgramme merken, gibt es in diversen Anleitungen im Internet.
Programme kann man getrost auf C: installieren, weil sie, nachdem man Windows einmal platt gemacht hat, eh alle neu installieren muß. (Nein, muß man nicht. Man muß sich nur die Registry-Einträge merken, die die Programme gemacht haben, und diese dann wieder einspielen. Macht eh keiner. Also muß man sie neu installieren... ;-) )
Ich habe mir angewöhnt, eine extra Partition für Spiele zu haben. Man muß zwar die Spiele nochmal neu installieren, damit sie weider laufen (nachdem man win neu installiert hat), aber es gehen im Falle eines Absturzes, den man nur mit Plattmachen von C: ohne vorherige Möglichkeit der Datensicherung beheben kann (ja, auch solch böse Abstürze kann es geben... *g* auch bei Windows.... *g*) keine Spielstände verloren... :-D
Man muß halt abwägen, wie viel Platz man für Daten und wieviel Platz man für die Programminstallationen usw braucht, um sich die Größen richtig einzuteilen.
Bye!
Ronny
--
Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung
Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung
|