This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Rectifier was fürn ding?
vielzulaut Offline
Klampfer
***

Beiträge: 136
Themen: 17
Registriert seit: May 2004
#6
 
rectifier = Gleichrichter, also spottbilliges Bauteil. Das besagt etwas über die Art aus, wie die Verzerrung bewerkstelligt wird. Theoretisch könnte man so ein Ding zwischen AMP und Lautsprecher schalten ( Das haben die früher bestimmt auch so gemacht). Praktisch würde ich es lieber nicht tun. Einem Transistorverstärker könnte es u.U. nicht gut bekommen und bei einem Röhrenamp stimmt die ganze Anpassung des Ausgangstrafos nicht mehr. So etwas macht man im Vorstufenbereich. Das besondere dabei ist, daß wir bei einer Vollwellengleichrichtung eine völlig andere Wellenform erhalten - bei gleichzeitiger Verdopplung der Grundfrequenz. Das macht den besonderen Charakter dieser Variante aus.

Grüssli
14-01-2005, 17:16
Suchen Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von littlewing - 14-01-2005, 15:48
[Kein Betreff] - von IIGuitarfreakII - 14-01-2005, 15:51
[Kein Betreff] - von littlewing - 14-01-2005, 16:00
[Kein Betreff] - von MacMax - 14-01-2005, 16:39
[Kein Betreff] - von vielzulaut - 14-01-2005, 17:16

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation