This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Lüfter entstauben
ronny Offline
Moderator
********

Beiträge: 3,124
Themen: 166
Registriert seit: Nov 2002
#9
 
Mit meiner Erfahrung mit Arbeit in Werkstätten, wo auch Metall und Ähnliches verarbeitet wird, kann ich sagen, daß, solange es irgendwie geht, ein Staubsauger immer die optimalere Lösung ist als Druckluft, um irgendetwas zu reinigen, weil man \"den ganzen Rotz\" mit Druckluft nur von A nach B pustet, beim Staubsauger hat man das Zeugs gleich appetitlich im dafür vorgesehenen Behältnis... ;-)

Was Aldos Warnhinweis anbelangt kann ich (als angehende Elektrofachkraft ;-) ) das nur bestätigen, man sollte das Metztteil so ohne Weiteres einfach am besten zu lassen.
Und wenn man es dann doch aufschrauben will, und man auch noch so lange vorher gewartet hat, um den Kondensatoren Zeit zu lassen, sich zu entladen, sollte man trotzdem die Finger draußen lassen, eifnach, um sich das gar nicht erst anzugewöhnen, die Finger in Schaltnetzteile (oder ähnliches) reinzustecken.
Zum Reinigen des Netzteillüfters ist das Aufschrauben des Netztteiles i.d.R. eh nicht erforderlich...


Pinsel, Pinzette, Staubsauger und Geduld sind meiner Erfahrung nach die optimalsten Mittelchen, um einen Lüfter sauber zu bekommen... :-D
--
Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung


Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung
18-11-2004, 16:21
Suchen Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Lüfter entstauben - von [Joe] - 17-11-2004, 16:09
[Kein Betreff] - von Duck666 - 17-11-2004, 16:16
[Kein Betreff] - von [Joe] - 17-11-2004, 16:18
[Kein Betreff] - von Niteblind - 17-11-2004, 17:54
[Kein Betreff] - von Eifeljanes - 17-11-2004, 18:12
[Kein Betreff] - von ronny - 18-11-2004, 13:07
[Kein Betreff] - von Aldo - 18-11-2004, 14:38
[Kein Betreff] - von moosbert - 18-11-2004, 16:09
[Kein Betreff] - von ronny - 18-11-2004, 16:21
[Kein Betreff] - von Aldo - 18-11-2004, 16:53
[Kein Betreff] - von ronny - 18-11-2004, 17:05
[Kein Betreff] - von ronny - 18-11-2004, 17:12
[Kein Betreff] - von cat - 18-11-2004, 17:31
[Kein Betreff] - von Aldo - 18-11-2004, 17:51
[Kein Betreff] - von ronny - 18-11-2004, 18:04
[Kein Betreff] - von [Joe] - 19-11-2004, 12:05
[Kein Betreff] - von ronny - 19-11-2004, 13:50
[Kein Betreff] - von [Joe] - 17-12-2004, 17:57
[Kein Betreff] - von Aldo - 17-12-2004, 18:08
[Kein Betreff] - von ronny - 17-12-2004, 18:16
[Kein Betreff] - von ronny - 17-12-2004, 18:17
[Kein Betreff] - von Aldo - 17-12-2004, 18:27
[Kein Betreff] - von ronny - 17-12-2004, 18:29

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation