Du mußt einfach den Output (der ja meistens in mV mit angegeben wird) miteinander vergleichen. Am Hals schwingen die Saiten halt etwas mehr, daher sind HalsPU´s prinzipiell etwas zahmer ausgelegt, um den gleichen Output zu erreichen. Wenn du jetzt nen BridgePU an den Hals baust, mußt du entweder was stärkeres an die BRidge nehmen, oder den HalsPU etwas runterschrauben. Sollte aber kein Problem sein. du spielst einfach beide Sounds immer abwechselnd und regelst die Lautstärkeunterschiede durch die Höhe.
Blöde Frage Nr 1 wurde ja schon beantwortet, also zu Nummer 2: Gute Frage ! Normalerweise hoffe ich bei sowas immer darauf, daß das irgendwo steht. Ansonsten würd ich mal sagen, das is Geschmackssache. Wenn du bei einer Spule verstellbare Polepieces hast, nimm die nach außen, sonst is es glaube ich Wurscht.
So, jetzt zu deinen Favoriten: Vom Output her is da jetzt kein besonderer Ausreißer dabei, die kannst du bedenkenlos alle miteinander kombinieren. Ne geile Kombination is ja (hab ich ja zuletzt selbst verbaut) der Steve´s Special an der Bridge und der Becky am Hals. gibt absolut keine Lautstärkeprobleme und klingt so richtig geil. In meiner Paula sind ein PAF Pro an der Bridge und ein Fred am Hals drin, da könnte an der Bridge noch n bisschen mehr Dampf da sein, aber der Fred is auch geil. Dann hab ich ja noch die Evo´s, von der Kombination her die besten, aber Vielseitigkeitsmäßig gefällt mir der BEcky am Hals besser. So viel zu meinem persönlichen Geschmack.
So, neben der oben genannten sind natürlich auch noch ander Kombinationen denkbar: z.B. Duncan Distortion und Beck (der mit Sicherheit nicht zu zahm ist !!!); alternativ dazu kannst du auch den Screamin Demon an den Hals packen, allerdings bin ich kein großer Fan dieses Pickups (klingt immer n bisschen ausgedünnt, ich kanns nicht besser beschreiben). Bei den DiMarzios könntest du z.B. nen Steves Special/Bridge mit nem Fred am Hals kombinieren. Das sollte ein ziemliches Spektrum abdecken. Der ToneZone is der einzige Humbucker im Feld den ich noch nicht selbst gespielt habe, dazu kann ich mich nicht äußern. Die Evo´s sind halt die Evo´s (was jetzt nur positiv zu verstehen ist). Naja, es ist schwierig für mich dich hier zu beraten, da ich vor 3 Wochen dieselbe Entscheidung zu treffen hatte, ziemlich die gleichen PU´s waren in der engeren Wahl und ich habe mich für Steve´s Special und Becky entschieden. Die Auswahlkriterien waren übrigens auch genau gleich.
Also zum Schluß:
Du kannst alle hier aufgeführten Pickups bedenkenlos miteinander kombinieren, wies klingen soll weißt du. Wie die einzelnen Pickups klingen, weißt du auch. Jetzt mußt du dich entscheiden.
Zur technischen durchführbarkeit: Alle ausgewählten PU´s haben vier Anschlüsse plus Masse, Is kein Problem aber wenn du nen Duncan und nen DiMarzio verbaust mußt du ein bisschen aufpassen, die verwenden nämlich die gleichen Kabelfarben, aber anders belegt.
--
Macht`s gut und danke für den Fisch (Douglas Adams)
...sieht Scheisse aus, klingt aber geil... (FT2007)
|