This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Plattenvertrag
Aldo Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 652
Themen: 44
Registriert seit: Jul 2003
FT 2012 auf Burg WaldeckFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#14
 
Plattenvertrag ist aber auch nicht gleich Plattenvertrag.
Und CDs müssen auch nicht zwangsläufig bei Saturn und Co. verkauft werden...

So gibt es z.B. Novatunes.
Das ist ein Plattenlabel, das Künstlern gegen eine Grundgebühr von 120 Euro die On-Demand-Produktion ihrer eigenen CD bietet.
Novatune-CDs sind mit einem eigenen EAN-Code versehen und können so auch über den Einzelhandel bestellt werden.
Ansonsten gibt es die CDs auch im Webshop unter www.novatune.de.

Das Hamburger Unternehmen Finetunes bietet Musikern über sein Net-Label die Möglichkeit, in die digitale Distribution ihrer Musik einzusteigen.
Die Musik ist für Kunden dann über den Shop abrufbar.
Der Künstler entscheidet dabei, ob seine Titel in DRM-geschütztem Format oder als ungeschützte MP3-Datei zum Endkunden wandern.
Künstler liefern die Musik in Form einer CD, Finetunes übernimmt die Konvertierung.
Durch Verträge mit Apples iTunes Music Store und Sonys Connect bietet sich Finetunes gleichzeitig als Sprungbrett auf die großen Download-Potrale an.

Der frisch gestartete Dienst yoosic bietet Künstlern eine digitale Vertriebsplattform, bei der die Anlieferung als MP3 erfolgt.
Der Shop unter www.yosic.de wickelt Zahlung und Auslieferung der Songs ab.
Über ein Webinterface können können die Musiker ihre Songs auf den Yoosic-Server befördern und erhalten einen Überblick über die bisher verkaufte Musik.


--
Wofür gibt es Standards? Richtig: Dafür das sich niemand daran hält...
Dieser Beitrag wurde zu 100% mit freier Software erstellt.
- http://www.aldomania.de.vu -
14-10-2004, 20:11
Suchen Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Plattenvertrag - von Metalliboy - 11-10-2004, 20:18
[Kein Betreff] - von DonFlippo - 11-10-2004, 20:34
[Kein Betreff] - von Metalliboy - 11-10-2004, 20:45
[Kein Betreff] - von Keiko - 11-10-2004, 20:49
[Kein Betreff] - von Metalliboy - 11-10-2004, 21:49
[Kein Betreff] - von Der_Klassiker - 11-10-2004, 22:01
[Kein Betreff] - von Metalliboy - 11-10-2004, 22:19
[Kein Betreff] - von moosbert - 12-10-2004, 12:49
[Kein Betreff] - von Niteblind - 12-10-2004, 14:16
[Kein Betreff] - von Keiko - 12-10-2004, 14:38
[Kein Betreff] - von Niteblind - 12-10-2004, 15:07
[Kein Betreff] - von matten - 12-10-2004, 15:15
[Kein Betreff] - von Metalliboy - 14-10-2004, 15:26
[Kein Betreff] - von Aldo - 14-10-2004, 20:11

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation