... natürlich, \"feeling\" ist oft ne Ausrede wenn man nicht weiß worum es eigentlich geht.
Es gibt Techniken die man lernen kann, die sind aber sehr Genre bezogen. Wenn Du Swingnummern begleitest, mußt du wissen wie man einen Walkingbass spielt, im Jazz- und Bossa Bereich solltest du viel über Septakkorde, Akkorderweiterungen und Umkehrungen wissen, solltest die gängigen changes kennen, (z.B. II -V-I )
im Folk- und Blues Pickingbereich mußt Du die \"rechte Hand Patterns\" gut üben, jede Stilistik hat ihre eigenen rhythmischen Feinheiten etc. etc...
mein Rat: nimm Dir einzelne Stilistiken vor, hör viel Originalmusik, schau in gute Schulen (z.B. die Happy Traum Picking Anthology bei mir im Forum)
wenn Du irgendwo anfängst tiefer einzusteigen, wird Dir ganz schnell klar was Du üben mußt, konzentrier dich erstmal auf Deine Lieblingsmusik da ist die Motivation sicher am größten. Selbst die großen Meister beherrschen meistens nur einige wenige Stilrichtungen wirklich gut, man kann sich ganz schnell verzetteln, wenn man sich zuviel auf einmal vornimmt.
--
:_pirate:
terra musica forum
Musik&Urlaub in der Toskana