This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Chords oder Tabs
Der_Klassiker Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 549
Themen: 39
Registriert seit: Dec 2003
#17
 
@punkratz

1. Es gibt keine einheitliche und allgemeingültige Tabulaturschreibweise! Wie kennzeichnest du ein Flageolett z.B. in der Tabulatur? Der eine so: <12>, der andere fla. 12 der nächste [12]. Und in den Noten ist solches ganz klar gezeigt! Einfach eine Raute oder eine eckige Note, wo flag. vorsteht. (ich weiß es gibt nochmehr schreibweisen. Aber dieses sind die gängigsten.)

2. Um soetwas wie richtiger Ton, falsche Lage zu vermeiden benutzt man in der Notenschreibweise Kennzeichnung.

Z.B. Eine römische Ziffer für die Lage: IV.
Für Barree. II----------------------- oder CII
Für die Saiten Zahlen in Kreisen: Kann man hier nicht so darstellen. (4)


3. Ein eindeutiger Vorteil der Noten sind die Fingersätze! Wie willst du in die Tabulatur noch Fingersätze einbringen?



Spiel mal irgendein Stück aus der Klassik, was ein wenig anspruchsvoller ist und du wirst sehen, dass die Tabulatur da fast gar nichts mehr bringt, da Fingersätze ein wichtiges Element der Noten sind!


:p
--
Wo Sprache aufhört, fängt die Musik an. - E.T.A. Hoffmann


Wo die Sprache aufhört, fängt die Musik an. - E.T.A. Hoffmann
23-04-2004, 19:29
Homepage Suchen Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Chords oder Tabs - von pepe - 12-04-2002, 20:33
[Kein Betreff] - von morphy77 - 12-04-2002, 20:38
[Kein Betreff] - von pepe - 12-04-2002, 20:46
[Kein Betreff] - von morphy77 - 12-04-2002, 21:13
[Kein Betreff] - von pepe - 12-04-2002, 21:31
[Kein Betreff] - von Manny - 12-04-2002, 21:41
[Kein Betreff] - von Ukufreak - 18-04-2002, 12:04
[Kein Betreff] - von babenon - 22-04-2004, 19:53
[Kein Betreff] - von wasserstoffblondchen - 22-04-2004, 19:55
[Kein Betreff] - von Der_Klassiker - 22-04-2004, 19:59
[Kein Betreff] - von babenon - 22-04-2004, 20:01
[Kein Betreff] - von moosbert - 22-04-2004, 20:48
[Kein Betreff] - von punkratz - 22-04-2004, 22:34
[Kein Betreff] - von KITTY - 22-04-2004, 22:45
[Kein Betreff] - von ans-k - 23-04-2004, 11:09
[Kein Betreff] - von Metalliboy - 23-04-2004, 18:48
[Kein Betreff] - von Der_Klassiker - 23-04-2004, 19:29
[Kein Betreff] - von ans-k - 24-04-2004, 12:57
[Kein Betreff] - von Der_Klassiker - 24-04-2004, 13:25
[Kein Betreff] - von cat - 24-04-2004, 15:08
[Kein Betreff] - von Der_Klassiker - 24-04-2004, 17:18
[Kein Betreff] - von hoggabogges - 24-04-2004, 22:04
[Kein Betreff] - von wasserstoffblondchen - 25-04-2004, 13:07
[Kein Betreff] - von Der_Klassiker - 25-04-2004, 13:42
[Kein Betreff] - von wasserstoffblondchen - 28-04-2004, 18:08
[Kein Betreff] - von Der_Klassiker - 29-04-2004, 17:03
[Kein Betreff] - von wasserstoffblondchen - 01-05-2004, 20:08
[Kein Betreff] - von Der_Klassiker - 01-05-2004, 21:48
[Kein Betreff] - von Fishi - 10-01-2005, 16:25
[Kein Betreff] - von domingo4 - 10-01-2005, 20:05

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation