This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Verzerrer
Tacco Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 7
Themen: 2
Registriert seit: Aug 2003
#1
RE: Verzerrer
Hi,
ich möchte mir einen Verzerrer kaufen. Ich hab aber keine Ahnung, welches ich da nehmen soll und wie teuer sowas sein darf.
14-08-2003, 12:34
Suchen Zitieren
Julian Offline
Solist
********

Beiträge: 938
Themen: 101
Registriert seit: Jul 2002
#2
 
was meinst du genau mit verzerrer?

ein extra effeltgerät oder ein verstärker?

falls du dir nen verstärker kaufen willst dann schau mal hier vorbei:

thread zum Thema Amp kaufen
--
-------------------------------
www.f1archiv.de.tt
all about RACING <-- mit neuem Design
--------------------------------


six strings, four fingers, three chords and one asshole
14-08-2003, 14:19
Suchen Zitieren
Gagereudi Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 37
Themen: 16
Registriert seit: Apr 2003
#3
 
HI!!

Ein Verzerrer ist normalerweise in dein Kombo Verstärker eingebaut. Oder was hast du den für ein Teil?
Schau mal drauf und wenn da was von \"Gain\" steht, hast du einen Verzerrer drin, musst nur noch in nen anderen Kanal gehen.
15-08-2003, 17:36
Suchen Zitieren
Akropolisman Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 49
Themen: 9
Registriert seit: Nov 2002
#4
 
Entscheidest du dich für ein Effektgerät, dann würde ich dir dieses Empfehlen: Zoom505-II

Ich habs mir auch gekauft und man hat viele Möglichkeiten seinn Sound zu verändern!!!!
Das beste ist das auf Internetseiten auch verschiedene Einstellungen von Bekannten Stücken und Bands sind. So kannst du deinen Lieblingssong möglichts Originalgetreu spielen!!!

Aber ich sage dir trotzdem:

Die Effekte sind nicht wichtig am Gitarre spielen!!!!! Der Spaß dran ist das aller wichtigste!!!

In diesem Sinne: Viel Spaß beim klampfen!!!!
--
Wer andern einen Döner dreht, der hat ein Döhnerdrehgerät!!!

Akropolisman`s Site


Wrack for my daddy, oh
Wrack for my daddy, oh
it\'s whiskey in the jar!!

www.dem-chrissi-seine-homepage.de.vu
15-08-2003, 17:50
Homepage Suchen Zitieren
Julian Offline
Solist
********

Beiträge: 938
Themen: 101
Registriert seit: Jul 2002
#5
 
@ akropolisman:


kannst du bitte die seiten mal posten, wos die einstellungen für das dingens gibt? Bin nämlich auch am überlegen ob ich mir das teilchen kaufe....
--
-------------------------------
www.f1archiv.de.tt
all about RACING <-- mit neuem Design
--------------------------------


six strings, four fingers, three chords and one asshole
15-08-2003, 21:07
Suchen Zitieren
Akropolisman Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 49
Themen: 9
Registriert seit: Nov 2002
#6
 
Null Problemo!!
Eine der vielen Seiten ist : Zoom505Central

Aber wenn du einfach nen bissl bei Googl suchst, dann bekommst du noch viel mehr Seiten wo das son paar einstellungen gibt!!!

Schön das ich dich interressieren konnte!
--
Wer andern einen Döner dreht, der hat ein Döhnerdrehgerät!!!

Akropolisman`s Site


Wrack for my daddy, oh
Wrack for my daddy, oh
it\'s whiskey in the jar!!

www.dem-chrissi-seine-homepage.de.vu
15-08-2003, 21:11
Homepage Suchen Zitieren
MrPetriani Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,233
Themen: 50
Registriert seit: May 2003
FT 2007 in Bergneustadt
#7
 
Also en echt gut klingender Verzerrer is der Ibanez Tubescreamer. Was für Musik möchtest du denn damit machen ??? Davon hängts ab was für nen Verzerrer du brauchst. Schreib halt mal in welche Richtung es gehen soll, dann kann dir bestimmt jemand was empfehlen. Preislich liegen die Teile je nach Qualität zwischen 30 und 600 €, aber ich denke daß man für 80 € schon was akzeptables bekommen kann.
--
Macht`s gut und danke für den Fisch (Douglas Adams)


...sieht Scheisse aus, klingt aber geil... (FT2007)
16-08-2003, 10:48
Suchen Zitieren
Tacco Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 7
Themen: 2
Registriert seit: Aug 2003
#8
 
Danke erstmal für die Tipps.
@Ggereudi:Also ich hab nen Regler wo Gain draufsteht, aber da krieg ich das nicht verzerrt. Was muss ich da machen?
16-08-2003, 16:12
Suchen Zitieren
Julian Offline
Solist
********

Beiträge: 938
Themen: 101
Registriert seit: Jul 2002
#9
 
da muss es (zwischen) oder bei den regler einen schalter geben von dem du von dem \"normalen\" sound auf den verzerrten umstellen kannst. evtl steht da \"clean - und lead\" dran. ab besten spielst du mal ein bissl an den diversen reglern und schaltern rum um dann zu schaeun was passiert. merk die aber immer die ausgangsstellung...:dance2:
--
-------------------------------
www.f1archiv.de.tt
all about RACING <-- mit neuem Design
--------------------------------


six strings, four fingers, three chords and one asshole
18-08-2003, 15:10
Suchen Zitieren
Finicky Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 530
Themen: 48
Registriert seit: Sep 2002
#10
 
@Akropolisman

Wonach haste gesucht? Ich such nämlich Einstellungen fürs 1010, und weiss nicht, wonach ich da suchen soll.
--
Du bist der [Bild: counter.gif]. der diesen Post anschaut!!


Du bist der [Bild: counter.gif]. der diesen Post anschaut!!
18-08-2003, 20:24
Homepage Suchen Zitieren
Akropolisman Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 49
Themen: 9
Registriert seit: Nov 2002
#11
 
ich bin auf google gegangen und hab so folgende stichwörter eingegeben:

den namen des gerätes, patches (so heißen ja die einstellungen im allgemeinen), und dann noch nen paar von den einzelnen einstellungsmöglichkeitn wie: level, znr/amp,usw.

Ich hab mal kurz für dich gesucht und folgende seite bekommen:
http://www.devkings.com/hotlicks/patches/z1010.htm

Viel spaß beim suchen und klampfen:-D
--
Wer andern einen Döner dreht, der hat ein Döhnerdrehgerät!!!

www.dem-chrissi-seine-homepasge.de.vu


Wrack for my daddy, oh
Wrack for my daddy, oh
it\'s whiskey in the jar!!

www.dem-chrissi-seine-homepage.de.vu
18-08-2003, 21:08
Homepage Suchen Zitieren
Finicky Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 530
Themen: 48
Registriert seit: Sep 2002
#12
 
Super, Danke.
--
Du bist der [Bild: counter.gif]. der diesen Post anschaut!!


Du bist der [Bild: counter.gif]. der diesen Post anschaut!!
18-08-2003, 21:13
Homepage Suchen Zitieren
Akropolisman Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 49
Themen: 9
Registriert seit: Nov 2002
#13
 
Null Problemo:-D
--
Wer andern einen Döner dreht, der hat ein Döhnerdrehgerät!!!

www.dem-chrissi-seine-homepage.de.vu


Wrack for my daddy, oh
Wrack for my daddy, oh
it\'s whiskey in the jar!!

www.dem-chrissi-seine-homepage.de.vu
18-08-2003, 21:17
Homepage Suchen Zitieren
Tacco Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 7
Themen: 2
Registriert seit: Aug 2003
#14
 
@ Julian: Also nen knopf zum umschalten gibt es bei mir nicht.

Ich glaube ich muss mir doch nen Pedal kaufen. An den Knöpfen hab ich jetzt stunden lang rumgedreht. Asdf
Danke für die Links und tippsRespekt
19-08-2003, 12:26
Suchen Zitieren
MrBassmann Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 665
Themen: 18
Registriert seit: May 2003
#15
 
Was für einen Verstärker hast du denn??? Normalerweise muss man mit dem Gain-Regler eine Verzerrung hinbekommen.
--
Keep on rockin
MrBassmann

Die Welt von MrBassmann


Bassige Grüße
MrBassmann
19-08-2003, 12:30
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation