This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Gitarre runterstimmen
Hetfield1985 Offline
Leadgitarrist
******

Beiträge: 364
Themen: 47
Registriert seit: Jun 2003
#1
RE: Gitarre runterstimmen
wie stimm ich die am besten runter auf CGCFAD ?
habs mal so probiert, zuerst DGCFAD, wobei die beiden D und die A mit stimmgerät, klingt aber net sauber.
kann mir jemand mal nen tipp geben?


\"Charles Bronson tritt immer nur dann in Aktion, wenn all seine Lieben brutal abgeschlachtet worden sind.\" - Al Bundy
29-07-2003, 17:55
Suchen Zitieren
Manny Offline
Administrator
********

Beiträge: 3,378
Themen: 150
Registriert seit: Feb 2002
#2
 
von
E A D G h e
nach
C G C F A D

C- nach h1
G- nach G-Saite leer
C- nach h1
F- nach e1
A- nach e5
D- jetzt nach h2

so müsste es klappen...

cu Manny

--
Der Fussball-Gott trinkt Ebbelwei.....


Die meisten Aufgaben lösen sich von selbst, man darf sie nur nicht dabei stören.
29-07-2003, 19:04
Homepage Suchen Zitieren
Hetfield1985 Offline
Leadgitarrist
******

Beiträge: 364
Themen: 47
Registriert seit: Jun 2003
#3
 
ok, werds mal versuchen, danke


\"Charles Bronson tritt immer nur dann in Aktion, wenn all seine Lieben brutal abgeschlachtet worden sind.\" - Al Bundy
29-07-2003, 19:34
Suchen Zitieren
Manny Offline
Administrator
********

Beiträge: 3,378
Themen: 150
Registriert seit: Feb 2002
#4
 
oder so - ist vielleicht noch einfacher:

[song]
Drop C-Tuning mit Stimmgerät
Drop C
E-Saite im 4. Bund auf E stimmen = leer C
A-Saite im 2. Bund auf A stimmen = leer G
D-Saite im 2. Bund auf D stimmen = leer C
G-Saite im 2. Bund auf G stimmen = leer F
h-Saite im 2. Bund auf H stimmen = leer A
e-Saite im 2. Bund auf E stimmen = leer D


Ohne Stimmgerät

1. Greife die A-Saite im 3. Bund und stimme die leere D-Saite danach (ergibt C)
2. An der D-Saite orientierend stimmst Du nun die Klampfe wie üblich, dann hast Du: DGCFAD
3. Jetzt den 7. Bund der E-(Bass)Saite nach der leeren A-Saite stimmen- das war´s : CGCFAD


[/song]

cu Manny
--
Der Fussball-Gott trinkt Ebbelwei.....


Die meisten Aufgaben lösen sich von selbst, man darf sie nur nicht dabei stören.
29-07-2003, 23:56
Homepage Suchen Zitieren
Hetfield1985 Offline
Leadgitarrist
******

Beiträge: 364
Themen: 47
Registriert seit: Jun 2003
#5
 
ok, danke, hat geklappt Smile


\"Charles Bronson tritt immer nur dann in Aktion, wenn all seine Lieben brutal abgeschlachtet worden sind.\" - Al Bundy
01-08-2003, 00:12
Suchen Zitieren
Hetfield1985 Offline
Leadgitarrist
******

Beiträge: 364
Themen: 47
Registriert seit: Jun 2003
#6
 
hab grad was gemerkt:
und zwar sind die saiten in der tiefen stimmung sehr labbrig, hab angst, dass ich die irgendwie kaputt mach ;D
welche stärke gibbet dafür, dass die in der tiefen stimmung genauso straff sind wie in der standart-stimmung, bei der standart-stimmung aber net reißen, weil sie überspannt sind?
weiß net, was ich für saiten draufhab, dürften aber standart-08/15-saiten für so komplett-sets sein.
irgendwelche ideen?


\"Charles Bronson tritt immer nur dann in Aktion, wenn all seine Lieben brutal abgeschlachtet worden sind.\" - Al Bundy
01-08-2003, 00:35
Suchen Zitieren
Splinter Offline
Leadgitarrist
******

Beiträge: 353
Themen: 9
Registriert seit: Nov 2002
#7
 
Probiers mal mit 0.11ern oder so, das müsste reichen. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass die Saiten davon eher kaputtgehen, ich glaube eher, dass die dadurch länger halten, weil sie nicht so einer hohen Belastung ausgesetzt sind.
01-08-2003, 01:15
Homepage Suchen Zitieren
Eilo Offline
Klampfer
***

Beiträge: 123
Themen: 5
Registriert seit: Feb 2003
#8
 
guck mal hier , da findest du nen Workshop für Chop Suey von System Of A Down. Der Gitarrist benutzt das von dir gewünschte Tuning (da kannst du dir auch das Tuning noch mal anhören und deine Saiten danach stimmen). Da gibts auch Tipps was für eine Saitenstärke man nutzen sollte etc..

MfG
Tom
--
It has to start somewhere,
it has to start sometime!
What better place than here?
What better time than now?


It has to start somewhere,
it has to start sometime!
What better place than here?
What better time than now?
01-08-2003, 02:01
Suchen Zitieren
Hetfield1985 Offline
Leadgitarrist
******

Beiträge: 364
Themen: 47
Registriert seit: Jun 2003
#9
 
hey, die site is geil tom, danke Smile


\"Charles Bronson tritt immer nur dann in Aktion, wenn all seine Lieben brutal abgeschlachtet worden sind.\" - Al Bundy
01-08-2003, 03:37
Suchen Zitieren
Die_Happy Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,131
Themen: 69
Registriert seit: Oct 2002
#10
 
Ich hät da mal ne Frage,

Stärkere Saiten bedeuten Stärken Zug. Also müssten da zusätzliche Federn rein um den Zug auszugleichen.

Aber wenn die Gitarre runtergestimmt is, wie is des dann? Muss dann auch ne zusätzliche Feder rein?

cu
--
One Life
Double Bass
T r i p l e S i x


One Life
Double Bass
T r i p l e S i x
01-08-2003, 10:47
Suchen Zitieren
hoggabogges Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,225
Themen: 148
Registriert seit: Dec 2002
FT 2024 in BrakelFT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#11
 
Kleine Frage zwischendurch: sprecht ihr bei dem Problem von E-Gitaren? Smile
--
grüssle hoggabogges


...noch einmal jung sein und der frischen Liebe Leid erdulden...
A.D.
01-08-2003, 15:27
Suchen Zitieren
Die_Happy Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,131
Themen: 69
Registriert seit: Oct 2002
#12
 
@hoggaboges

ich schon :-D
und wie isses, brauch ich ne Feder um den Zeitenzug auszugleichen wenn ich statt
009-Saiten in Standardstimmung
011-Saiten um mehr als 1 Ganzton runtergestimmt
benutzen will??

cu
--
One Life
Double Bass
T r i p l e S i x


One Life
Double Bass
T r i p l e S i x
01-08-2003, 16:25
Suchen Zitieren
Hetfield1985 Offline
Leadgitarrist
******

Beiträge: 364
Themen: 47
Registriert seit: Jun 2003
#13
 
also ich hab auch vonner e-gitarre geredet ;D

wie meinst des mit der feder?!? ?(


\"Charles Bronson tritt immer nur dann in Aktion, wenn all seine Lieben brutal abgeschlachtet worden sind.\" - Al Bundy
01-08-2003, 17:14
Suchen Zitieren
Eilo Offline
Klampfer
***

Beiträge: 123
Themen: 5
Registriert seit: Feb 2003
#14
 
@Die Happy
Natürlich haben dickere Saiten einen stärkeren Saitenzug, deshalb verwendet man sie ja, wenn man ne Gitarre runterstimmen will. Wenn du normale 9er Saiten einen Ganzton runterstimmst und die Dicke E auch noch auf C, dann werden die Saiten ziemlich heftig scheppern und das Spielgefühl ist dann mit der Standartstimmung nicht mehr zu vergleichen... andererseits, ist es auch heftig mit 12er Saiten die Gitarre \"normal\" zu stimmen (zumindest wenn man 10er oder gar 9er gewöhnt ist), da dann der Saitenzug ziemlich heftig ist und bsp. Bendings (vor allem auf den tiefen Saiten) zur Qual werden.. Daher braucht man entweder nen Kompromiss (also ne Saitenzusammenstellung welche für beide Tunings was taugt) oder 2 Gitarren... Sad
Falls ich Stuss gelabert haben sollte, bitte berichtigen .. I)
--
It has to start somewhere,
it has to start sometime!
What better place than here?
What better time than now?


It has to start somewhere,
it has to start sometime!
What better place than here?
What better time than now?
01-08-2003, 18:34
Suchen Zitieren
Die_Happy Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,131
Themen: 69
Registriert seit: Oct 2002
#15
 
@hetfield

die feder bräuchte man zum Ausgleichen des Saitenzuges, da ansonsten der Hals verzogen werden würde

@tom

also gleicht des Runterstimmen den höheren Saitenzug aus?? Stimmt des so?

Ansonsten wars Stuss ;D
cu :p
--
One Life
Double Bass
T r i p l e S i x


One Life
Double Bass
T r i p l e S i x
01-08-2003, 19:09
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation