This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Antonio Sanchez Modell 111
Auliz81 Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 3
Themen: 1
Registriert seit: Aug 2025
#1
Antonio Sanchez Modell 111
Moin zusammen,
Hier schreibt euch Michael aus Hamburg.
Ich spiele seit knapp 15 Jahren Ukulele und seit ca. 10 Jahren Gitarre. Leider kriege ich immer Knoten in den Fingern, wenn andere Leute dabei sind. Also spiele ich meistens nur für mich alleine. 
Ich habe die im Betreff genannt der Gitarre über ebay Kleinanzeigen günstig geschossen. Sie klingt fantastisch, nachdem ich die Stegeinlage gegen Knochen getauscht hast, tatsächlich noch besser. 

Leider ist mir auf dem Weg in den Urlaub gerade eine Seite gerissen und ich habe keinen Ersatz dabei. Die sollten wir auf der Gitarre sind, klingt tatsächlich sehr schön. Leider finde ich nicht heraus, welche ist sind/waren. Sie sind tatsächlich gelb. Auf jeden Fall, die nicht umwundenen. 

Eventuell kann mir ja jemand von euch sagen welche Seiten das sind bzw. Welche Seiten sonst fantastisch auf der Gitarre klingen
 (auch wenn das subjektiv ist)

Beste Grüße Micha
11-08-2025, 07:25
Suchen Zitieren
ghetto Offline
Moderator
********

Beiträge: 6,596
Themen: 184
Registriert seit: Feb 2003
FT 2022 in SonsbeckFT 2019 in BliensbachFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#2
RE: Antonio Sanchez Modell 111
Ein Bild wäre möglicherweise hilfreich…

Gruß,


GHETTO
11-08-2025, 11:22
Suchen Zitieren
Auliz81 Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 3
Themen: 1
Registriert seit: Aug 2025
#3
RE: Antonio Sanchez Modell 111
Das hatte ich tatsächlich direkt versucht. Auf der Reise, während der Fahrt es mir leider unmöglich Apps zu recherchieren und Fotos zu verkleinern.


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
       
12-08-2025, 05:08
Suchen Zitieren
ghetto Offline
Moderator
********

Beiträge: 6,596
Themen: 184
Registriert seit: Feb 2003
FT 2022 in SonsbeckFT 2019 in BliensbachFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#4
RE: Antonio Sanchez Modell 111
Das ist ja eine wirklich schöne Gitarre!

Habe jetzt glatt ein Wenig gesucht, aber kann‘s nicht fix sagen. Womöglich sind’s solche Saiten, aber das ist nur der Farbe wegen.

Persönlich würde ich mich nicht zu sehr auf genau diese Saiten versteifen, sondern einfach mit einem klassichen guten Saitensatz starten und mich bei Bedarf dann langsam heranorientieren. Je nach Musikrichtung, die du bevorzugt spielst, würde sich für diese spezielle Gitarre sogar ein Satz Flamencosaiten eignen.

Viel Freude und Gruß,


GHETTO
12-08-2025, 07:30
Suchen Zitieren
Auliz81 Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 3
Themen: 1
Registriert seit: Aug 2025
#5
Shocked  RE: Antonio Sanchez Modell 111
Vielen Dank für deine Rückmeldung und den Link mit den Saiten. Da ich gerade im Urlaub unterwegs bin, werde ich mal sehen welche Saiten mir hier empfohlen werden. Flamenco klingt interessant, bin sogar halb Spanier ^_^

ich finde die Gitarre auch fantastisch. Für 120€ war sie bei dem Klang ein mega Schnapper. 

Stiltechnisch... Ich kann kein einziges Lied außer das in meinen Kopf. Es ist ne Mischung aus Stumming und Picking. Sie klingt etwas hart/perkussiv in Vergleich zu meiner Zederndecke. Aber beide durfte ich nicht mitnehmen  Blush

Beste Grüße, derzeit aus Madine
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13-08-2025, 07:36 von Auliz81.)
13-08-2025, 07:07
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation