This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Engl Fireball
Metalhead666 Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 25
Themen: 3
Registriert seit: Mar 2008
#1
RE: Engl Fireball
Hi Leute! Was haltet ihr vom Engl Fireball? Ich will hauptsächlich Metal damit spielen... Hält es die Zerre aus, oder gibt es bessere für den Preis? Gruß Metalhead666
--
HEAVY METAL FOR EVER


HEAVY METAL FOR EVER
14-05-2008, 13:19
Suchen Zitieren
startom Offline
Administrator
********

Beiträge: 4,173
Themen: 259
Registriert seit: Sep 2002
FT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#2
 
Hoi
Der Fireball hat mit Sicherheit genügend Zerre, um ordentlich Metal spielen zu können....dazu wird er nämlich auch vorwiegend eingesetzt.

Ein bisschen günstiger wäre ansonsten noch der Engl Screamer zu haben, der hat nicht die ganz böse Zerre des Fireball, gefällt mir persönlich soundmässig besser (darum hab ich mir auch den Engl Screamer gekauft).

Noch eine Stufe günstiger ist der Engl Thunder zu erwerben, dessen Zerre ist dann aber meiner Meinung nach definitiv zu schwach für böööööse Metall-Lieder.

Mein Fazit: Mit Engl Screamer / Fireball lässt sich prima metallisieren.

Andere Röhren-Verstärker kann ich an dieser Stelle leider nicht beurteilen.
--
Gruss aus der Schweiz
Tom
[Bild: flag11.gif]

Jetzt anmelden: Forumtreffen 2008 Schweiz


If you think you are too old to rock then you are!

Tom
[Bild: flag11.gif]
www.mk-schule.ch
14-05-2008, 14:31
Homepage Suchen Zitieren
Metalhead666 Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 25
Themen: 3
Registriert seit: Mar 2008
#3
 
Hi! Die \"Serienausstattung ist mir egal, hab nämlich ein Effektgerät...! Hauptsache der klingt clean gut! Ich hab mir außerdem den Fireball ausgesucht, weil er nur 50 und nicht 100 oder 120 Watt hat. Das wäre für meine Verhältnisse nämlich zu viel! Ich spiele in 2 Bands und auch gerne mal im eigenen Zimmer, wofür ich aber nen kleinen Marshall (15 Watt) habe... Aber son Stack, das man auch im Zimmer benutzen kann, wäre auch nicht schlecht... Wir wohnen mitten aufm Land, da würde s nur unsere Wochenendnachbarn stören, wenn ich voll aufdrehe... (Außer manchmal meinen Eltern natürlich). Gruß Metalhead666
--
HEAVY METAL FOR EVER


HEAVY METAL FOR EVER
14-05-2008, 14:47
Suchen Zitieren
startom Offline
Administrator
********

Beiträge: 4,173
Themen: 259
Registriert seit: Sep 2002
FT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#4
 
Moment, moment.
Ein Effektgerät für die Verzerrung vor einen Röhrenverstärker wie den Fireball zu schalten, ist in etwa so, als würdest du einen Porsche-Chassis mit deinem eigenen VW Käfer-Motor antreiben wollen.

Da kannst du noch so ein gutes Effektgerät haben. Es geht nichts über die Amp-eigene Verzerrung, vor allem bei solchen Maschinen wie dem Fireball / Screamer. Beim Screamer gibt es optional eine Midi-Fussleiste mit fünf voreingestellen Sounds von clean bis ultra Gain. Da hast du bereits alles dabei.... und das Effektgerät brauchst du höchstens noch für Delay / Wah / Chorus / was-weiss-ich

Falls du wirklich \"nur\" einen guten Cleankanal brauchst, kaufst du dir besser irgendeinen Transistor mit 12\" - Speaker (es gibt Transistoren-Verstärker von 5 bis 120 Watt), damit du mit deiner Zerre auch genügend Druck entwickelst.
Dazu braucht es keinen Metal Amp.

--
Gruss aus der Schweiz
Tom
[Bild: flag11.gif]


Jetzt anmelden: Forumtreffen 2008 Schweiz


If you think you are too old to rock then you are!

Tom
[Bild: flag11.gif]
www.mk-schule.ch
14-05-2008, 15:24
Homepage Suchen Zitieren
jtommi Offline
Quetschklavier-Spieler
**

Beiträge: 98
Themen: 4
Registriert seit: Feb 2008
#5
 
Ganz deiner Meinung Startom.

Unser Gitarrist hat nen ENGL E-650 Ritchie Blackmore Signature...
Da kann kein Effektgerät mithalten.
14-05-2008, 15:45
Suchen Zitieren
Metalhead666 Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 25
Themen: 3
Registriert seit: Mar 2008
#6
 
Alles klar, das wusste ich nicht, dass der so nen guten Zerrkanal hat... Ich habe mit im Amp eingebauten Effekten bisher NUR schlechte Erfahrungen gemacht und das auch bei Marshall, welche ja eine gute Firma ist. Das war einfach nur sch****, was dabei rauskam... Gruß Hanno
--
HEAVY METAL FOR EVER


HEAVY METAL FOR EVER
14-05-2008, 17:07
Suchen Zitieren
Metalhead666 Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 25
Themen: 3
Registriert seit: Mar 2008
#7
 
Hat denn sonst keiner das Ding und kann mir etwas drüber erzählen? Ist vielleicht der Screamer besser geeignet? Gruß Metalhead666
--
HEAVY METAL FOR EVER


HEAVY METAL FOR EVER
14-05-2008, 19:30
Suchen Zitieren
jtommi Offline
Quetschklavier-Spieler
**

Beiträge: 98
Themen: 4
Registriert seit: Feb 2008
#8
 
Also ich kann dir nur sagen dass der ENGL E-650 Ritchie Blackmore Signature zu laut wäre für dein Zimmer...
14-05-2008, 21:07
Suchen Zitieren
Metalhead666 Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 25
Themen: 3
Registriert seit: Mar 2008
#9
 
Wie gesagt hab ich ja auch schon nen guten \"Zimmer-Amp\"! Aber wenn ich dann mal allein bin...:-D :-D :-D ... Naja, aber der Fireball soll dann ja auch für den Band-Gebrauch sein. Sind denn die Engl Boxen auch gut? Da gibts ja sone 2x12er Box, die gefällt mir so schonmal ganz gut. Ne 4x12er muss es nämlich nicht unbedingt sein. Oder sind 4x12er da viiiiieeeel besser als 2x12er?;D ;D ;D Gruß Metalhead666
--
HEAVY METAL FOR EVER


HEAVY METAL FOR EVER
14-05-2008, 21:20
Suchen Zitieren
jtommi Offline
Quetschklavier-Spieler
**

Beiträge: 98
Themen: 4
Registriert seit: Feb 2008
#10
 
Dazu kann ich nichts sagen, unser Gitarrist spielt über eine Marshall-Box 4x12...
15-05-2008, 11:36
Suchen Zitieren
MrPetriani Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,233
Themen: 50
Registriert seit: May 2003
FT 2007 in Bergneustadt
#11
 
Zitat:Original von Metalhead666:
Alles klar, das wusste ich nicht, dass der so nen guten Zerrkanal hat... Ich habe mit im Amp eingebauten Effekten bisher NUR schlechte Erfahrungen gemacht und das auch bei Marshall, welche ja eine gute Firma ist. Das war einfach nur sch****, was dabei rauskam... Gruß Hanno
--
HEAVY METAL FOR EVER


Verzerrung ist kein im Amp eingebauter Effekt, sondern die eigentliche Funktion der Ampvorstufe. Zerrbodentreter sind eigentlich vom Ursprung her nur eine \"Simulation\" eines Ampzerrens. Also kannst du davon ausgehen, dass ein ordentlicher Amp mit Sicherheit besser klingt als alles was es an Zerrern und Multis gibt.

Marshall ist übrigens nicht gleich Marshall. Die billigen Transenmarshalls sind sowieso Scheisse, auch die Röhrenmarshalls klingen allein eher bescheiden, entfalten aber im Bandzusammenhang genau das Marshall-Brett wofür sie berühmt sind.
--
...sieht Scheisse aus, klingt aber geil... (FT2007)


...sieht Scheisse aus, klingt aber geil... (FT2007)
15-05-2008, 12:55
Suchen Zitieren
Metalhead666 Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 25
Themen: 3
Registriert seit: Mar 2008
#12
 
Muss man denn um eine heftigere Zerre zu erreichen den Verstärker mehr aufdrehen, oder gibt es da, wie bei den besch***** Modelingverstärkern einen Extra-Kanal mit mehr Zerre (zB. sowas wie \"Xtreme Lead\")??( Gruß Hanno
--
HEAVY METAL FOR EVER


HEAVY METAL FOR EVER
15-05-2008, 15:21
Suchen Zitieren
MrPetriani Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,233
Themen: 50
Registriert seit: May 2003
FT 2007 in Bergneustadt
#13
 
Naja, das kommt auf den Amp an. Die Verzerrung entsteht ganz einfach erklärt dann, wenn du den Amp so weit aufdrehst, dass er das Signal nicht mehr sauber rüberbringt. Alte Amps bekommt man nur zum Zerren, wenn man sie ordentlich prügelt. Die meisten modernen Amps haben allerdings einen oder mehrere Zerrkanäle, wo man einfach den Gain-Regler aufdreht und schon zerrt es mehr.
--
...sieht Scheisse aus, klingt aber geil... (FT2007)


...sieht Scheisse aus, klingt aber geil... (FT2007)
15-05-2008, 15:40
Suchen Zitieren
Metalhead666 Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 25
Themen: 3
Registriert seit: Mar 2008
#14
 
Aha, ok danke! Wisst ihr denn, wo man die Engl Verstärker am günstigsten kaufen kann? Kann auch ein Interntshop bzw. Gebrauchtmarkt sein, anspielen werd ich ihn aber auf jeden Fall in nem Laden, logisch. Gruß Metalhead
--
HEAVY METAL FOR EVER


HEAVY METAL FOR EVER
15-05-2008, 17:26
Suchen Zitieren
Metalhead666 Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 25
Themen: 3
Registriert seit: Mar 2008
#15
 
Ach und könntet ihr mir noch ne 2x12er Box empfehlen? Musikrichtung wisst ihr ja...Thumbs Sollte jedenfalls nicht allzu Teuer sein, bis 600 Euro MAXIMAL, lieber bis 500 und sie sollte natürlich ordentlich Zerre aushalten und dabei noch gut klingen, was ja logisch ist! Gruß Metalhead

--
HEAVY METAL FOR EVER


HEAVY METAL FOR EVER
16-05-2008, 17:22
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation