RangerRT
Boxenträger

Beiträge: 18
Themen: 2
Registriert seit: May 2008
|
RE: E- oder Konzert Gitarre?
Hi liebe Musikfreunde!
Ich habe mir schon seit langer Zeit in dn Kopf gesetzt, Gitarre spielen zu lernen.
Ich möchte auch jeden fall zur E greifen, und da habe ich ein problem:
Die einen sagen, ich sollte zuersteinmal lernen, wie man auf einer Normalen konzertgitarre spielt, dann zur E greifen, andere meinen, es sei quatsch, es ist ganz gleich womit ich anfane, bzw ich soll direkt zur E greifen, weil ich ja diese art von melodi mag, und eine \"normale\" gitarre mich nie zufrieden stellen würde, und ich damit auch nicht gut werden würde, weil ich ja mehr auf den klang von Es stehe...
Jetzt bin ich verwirrt, was meint ihr??(
|
|
06-05-2008, 17:10 |
|
IbaFenGib
Boxenträger

Beiträge: 23
Themen: 5
Registriert seit: Feb 2008
|
Hallo,
ich denke eine generelle Regel gibt es dafür nicht. Ich habe auch erst Konzertgitarre gelernt und dann E-Gitarre, aber nicht weil ich dachte das Konzertgitarre die Vorraussetzung für das E-Gitarre spielen sei, mir macht es einfach Spaß auch mal klassisch zu spielen.
Ich finde du solltest da nach deiner persönlichen Meinung gehen und dir nicht von anderen Leuten in deine Entscheidungen reinreden lassen. Es spielt eigentlich keine Rolle womit du anfängst, die Spieltechnik ist ja sehr ähnlich (bei der E wird mit Plektrum angeschlagen, bei der klassischen mit den Fingern).
Wenn du eher E-Gitarre spielen willst, tu dies, technisch gesehen gibt es (aus meiner Sicht) keine Gründe dafür, mit der klassischen anzufangen, wenn du eigentlich keine Lust dadrauf hast, da du auch so schnell den Spaß verlierst.
Mfg,
Stephan
|
|
06-05-2008, 17:19 |
|
Rotrose
Frontmann
      
Beiträge: 530
Themen: 65
Registriert seit: Jul 2004
|
Hi Ranger! Willkommen hier im Forum
Meine Vorredner haben schon recht - wenn du E lernen willst, lerne E. Aber tu mir den Gefallen und spiele erstmal clean ( das heißt ohne irgendwelche Effekte ). Man ist sehr schnell verführt einen großen Verzerrungsgrad einzusetzten und ist dann überwältigt, weil ja alles so \"toll\" klingt. Da besteht dann allerdings die Gefahr, dass du die Akkorde nicht sauber greifen lernst.
Also: Wenn du eh E-Gitarre spielen willst, dann mach das auch, pass aber auf, dass du ( am Anfang ) keine Effekte draufkloppst, weil es sonst sein kann, dass du nicht sauber greifen lernst.
Gruß,
Rotrose
--
\"Viel zu schön hier auf der Erde, viel zu schön für ein Leben in ner Hammelherde\" - Stoppok
|
|
06-05-2008, 19:59 |
|
RangerRT
Boxenträger

Beiträge: 18
Themen: 2
Registriert seit: May 2008
|
Zitat:Original von BadBeat78:
Ich gebe Herrn Frank Drebin absolut recht!!!
Nicht das dir ansonsten die Motivation flöten geht und du es dann ganz lässt!
Fange an ,womit du willst und später kannste (und wirst du wahrscheinlich auch) auch mal akustik spielen.
Jetzt stellt sich für dich vielleicht die frage nach nem geeigneten E-Set zum Anfangen.
Wenn dem so ist,einfach noch mal fragen.
MFG
Das wäre mein next question gewesenxD
Und vor allem: ich in erst 16.
Taschengeld 55€/M+16J-derKleine€zwischendurch=Pleite
Also es sollte nohc im bezahlbarren rahmen liegen
:rotate: :rotate: :rotate:
Vlt komme ich billig an eine Konzi Gitarre ran, Jeh nachdem wie teuer son ESet ist, werde ich biz zu3-4 monate komplett sparen müssen, in der zeit könnte ich mich shconeinmal mit den Grundlegenden Dingen vertraut mahcen, die sowieso bei E und Konzi gleich sind, und zb. das Notenlesen, das kann ich nmlich auch nicht
Worauf sollte ich mich den am Anfang konzentrieren, was siond so die Basen des Spielens?
|
|
06-05-2008, 21:18 |
|
CapOne
Fingerpicker
   
Beiträge: 270
Themen: 77
Registriert seit: Jul 2007
|
Noten kann ich auch nicht.
Muss man auch nicht können.
Aber tabs einigermaßen lesen können macht Sinn.
Naja,dein Budget ist wirklich schmal.
Bei Ebay gibts oft startersets (Gitarre mit Verstärker).
Manchmal schon fürn Hunni.
Ich hab die ehrlich gesagt noch nie gespielt,aber der ruf(eher schlecht) eilt denen voraus.
Guck dich mal um und stell einfach mal einige Angebote die dich interessieren hier rein.
Wir geben dir gerne Tips und Ratschläge:
MFG
--
\"Die Erde ist rund,
der Papst ist katholisch
und AC/DC die beste Band der Welt!\"
\"Die Erde ist rund,
der Papst ist katholisch
und AC/DC die beste Band der Welt!\"
|
|
06-05-2008, 22:19 |
|
RangerRT
Boxenträger

Beiträge: 18
Themen: 2
Registriert seit: May 2008
|
|
07-05-2008, 17:49 |
|
RangerRT
Boxenträger

Beiträge: 18
Themen: 2
Registriert seit: May 2008
|
So leutz, net das forum ausseinanderreißen aber nach langem gesprächen, habe ich mich dazu entschieden, hiermit aanzufangen, und wenni ch es einigermaßen drauf habe, für eien e gitarre sparen, natührlcih als set 
--
|
|
07-05-2008, 19:36 |
|
ov1667
Godfather of Music
       
Beiträge: 2,327
Themen: 50
Registriert seit: Mar 2004

|
Moin,
ich kann es durchaus nachvollziehen, dass du als Schüler wenig Geld zur Verfügung hast. Für 39€ bekommst du allerdings gerade mal einen Satz Mechaniken ... keine Gitarre.
Abgesehen davon ist es schwierig (nicht unmöglich), mit Stahlsaiten anzufangen.
Persönlich würde ich nicht mit einer E-Gitarre anfangen aber das ist Geschmackssache. Bedenke nur, dass du mit der E-Gitarre nur verstärkt spielen kannst. Das schränkt ein.
Wenn dich das nicht stört, dann konzentrier dich auf das was du möchtest. Auch hier solltest du die Billigangebote (Keiper, HB, etc.) lieber meiden.
Guck dich lieber auf dem Gebrauchtmarkt um (z.B. nach Ibanez Anfänger Sets) sonst zahlst du unnötig Lehrgeld.
Gruß, Jens
--
Gibson - Inspiring cries of \"turn-that-damn-thing-down\" since 1952
What do you get when you throw a piano down a mine shaft?
A flat minor!
Die Erinnerung ist das einzige Paradies, aus dem man nicht vertrieben werden kann.
(Jean Paul)
|
|
08-05-2008, 08:21 |
|
Searcher
Godfather of Music
       
Beiträge: 1,811
Themen: 139
Registriert seit: Mar 2006
            
|
... mal was für die billigfraktion ....
ich habe auch ne keiper, flat body, bespielbarkeit -> sehr einfach, saitenlage (höhe) sehr gut, klang .. für ne flat body ok, hals .. etwa so schmal wie bei einer e-gitarre,
fürs das geld eine gute gitarre (ca. 150euronen)
--
Solist , steht der nicht immer alleine herum ?
AL, der mit dem Schaf tanzt
|
|
08-05-2008, 12:18 |
|
|